13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lüftungstechnik<br />

Ins. HERZ 58x254 FM 80-301 08.03.2013<br />

AUSGEZEICHNETE HYBRIDLÜFTER<br />

75 % weniger Stromkosten<br />

A1, eine Tochtergesellschaft der Telekom<br />

Austria Group und führender Kommunik<strong>at</strong>ionsanbieter<br />

in Österreich, setzt Ventfair-<br />

Hybridlüfter ein. Die Pilotanlagen wurden<br />

bereits mit dem Umweltpreis des österreichischen<br />

Lebensministeriums ausgezeichnet.<br />

A1 h<strong>at</strong> eine prozesstechnische Lösung entwickelt,<br />

mit der Ventil<strong>at</strong>oren zur Klim<strong>at</strong>isierung<br />

von Containern angesteuert werden. Diese<br />

Technik sollte auch zur Klim<strong>at</strong>isierung von Mobilfunksendeanlagen<br />

eingesetzt werden, die<br />

in der Regel auf Dächern montiert werden. Da<br />

sich jedoch herausstellte, dass sich die in Containern<br />

verwendete Lüftungstechnik aufgrund<br />

ihrer Abmessungen nicht für den Eins<strong>at</strong>z in<br />

bzw. auf Gebäuden eignet und außerdem die<br />

Lärmemission für die Hausbewohner unzumutbar<br />

gewesen wäre, wurde eine technische<br />

Lösung gesucht, die mit der vorhandenen<br />

Steuerung komp<strong>at</strong>ibel ist. Seit dem vergangenen<br />

Jahr werden Ventfair-Hybridlüfter getestet,<br />

die sich nicht nur auf beeindruckende<br />

Weise bewährt, sondern A1 bereits einen bedeutenden<br />

Umweltpreis eingebracht haben.<br />

Für die Nutzung des windbetriebenen Ventil<strong>at</strong>orsystems<br />

erhielt A1 Ende 2012 die klima:aktiv<br />

Auszeichnung der Klimaschutziniti<strong>at</strong>ive des<br />

Lebensministeriums. Der Minister für Landund<br />

Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft,<br />

Nikolaus Berlakovich, überreichte den<br />

Preis mit den Worten: „Unternehmen wie A1<br />

spielen eine Schlüsselrolle bei der Erreichung<br />

unserer Klima- und Energieziele: Als Vorreiter<br />

und Multiplik<strong>at</strong>oren in Sachen Energieeffizienz<br />

zeigen sie, dass sich Ökologie und Ökonomie<br />

gewinnbringend vereinbaren lassen“.<br />

Strom + Pl<strong>at</strong>z sparend, geräuscharm<br />

Die Ventfair-Technologie passt perfekt in die<br />

Str<strong>at</strong>egie, durch umfassendes Energiemanagement<br />

den Stromverbrauch kontinuierlich zu<br />

senken.<br />

„Bei Eins<strong>at</strong>z unserer eigenen Steuerung konnten<br />

mit Ventfair-Ventil<strong>at</strong>oren an den bisherigen<br />

vier Neubaustandorten im Jahresdurchschnitt<br />

gut 75 Prozent der Stromkosten eingespart<br />

werden, selbst in den heißen Mon<strong>at</strong>en Juli<br />

und August waren es über 50 Prozent“, sagt,<br />

Markus Faitzhofer, Projektleiter A1 Access Network.<br />

„Außerdem laufen Ventfair-Ventil<strong>at</strong>oren<br />

extrem geräuscharm und benötigen fast keinen<br />

Pl<strong>at</strong>z“:<br />

Da A1 in allen Unternehmensbereichen und<br />

Geschäftsfeldern auf Energieeinsparung und<br />

Reduktion von CO2 setzt, spielen dieser Erfolg<br />

und die Auszeichnung eine wichtige Rolle:<br />

Ventfair-Hybridlüfter passen perfekt in die<br />

Str<strong>at</strong>egie, durch umfassendes Energiemanagement<br />

den Stromverbrauch im Unternehmen<br />

kontinuierlich zu senken. „Die Innov<strong>at</strong>ion bei<br />

dieser Technik besteht in der Nutzung n<strong>at</strong>ürlicher<br />

thermischer Kräfte, dabei wird die Abwärme<br />

durch die n<strong>at</strong>ürliche Ressource Wind<br />

entsorgt, die Einführung dieser effizienten,<br />

umweltfreundlichen Hybridlüftung ist mein<br />

persönlicher Beitrag zum Umweltschutz“, so<br />

Markus Faitzhofer. „Die spezielle Anordnung<br />

von Rotorblättern bewirkt eine Saugwirkung,<br />

die warme Luft aus dem zu kühlenden Raum<br />

saugt.“ Darüber hinaus könne beim Betrieb der<br />

Lüftungsanlagen sogar vollständig auf elektrische<br />

Energie verzichtet werden.<br />

K<br />

www.a1.net<br />

www.ventfair.com<br />

Die Funkraum-Ent- und<br />

Belüftung erfolgt mit<br />

dem windbetriebenen<br />

Ventil<strong>at</strong>orsystem von<br />

Ventfair. Zusätzlich<br />

kann je nach Bedarf ein<br />

integrierter, computergesteuerter<br />

Elektromotor<br />

im Lüfterkopf bei<br />

Windflaute eingesetzt<br />

werden.<br />

www.herz.eu<br />

Hackgut-/Pelletsanlage<br />

firem<strong>at</strong>ic<br />

80-301 kW<br />

UNSCHLAGBAR<br />

KOMPAKT<br />

● Effiziente und saubere<br />

Verbrennung durch<br />

Treppenrosttechnologie<br />

● Kompakte Bauweise<br />

mit geringem Pl<strong>at</strong>zbedarf<br />

● Autom<strong>at</strong>ische Brenner- und<br />

Wärmetauscherreinigung<br />

● Autom<strong>at</strong>ische Entaschung<br />

● Einfache und benutzerfreundliche<br />

Touch-Regelung<br />

● Fernwartung / Visualisierung<br />

● Robuste Bauweise<br />

HERZ Biomasseanlagen<br />

für Stückholz, Hackgut<br />

& Pellets 4 – 1000 kW<br />

HERZ Energietechnik GmbH<br />

Herzstraße1, A-7423 Pinkafeld<br />

Tel.: 03357/42 84 0-0<br />

www.herz.eu<br />

Heizung . Lüftung . Klim<strong>at</strong>echnik 3/2013 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!