13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bringt Sonne in Ihr Heim<br />

<strong>NEU</strong>E ÖNORM<br />

Pelletslagerung beim Endverbraucher<br />

Europäische Normen legen qualitätsbezogene<br />

Brennstoffklassen und Brennstoffspezifik<strong>at</strong>ionen<br />

für Holzpellets sowie<br />

Ausführung und Ausst<strong>at</strong>tung von Pelletslagern<br />

für nichtindustrielle Verwendung<br />

fest.<br />

HOLTER AUF DER ENERGIESPARMESSE<br />

Gut gelaufenes Heimspiel<br />

Mit der Energiesparmesse in<br />

Wels war man bei Holter sehr<br />

zufrieden – der Messestand war<br />

ein Fachbesucher-Magnet. Gerald<br />

Nöbauer zeigt sich im HLK-<br />

Interview zufrieden.<br />

Für das Welser Unternehmen<br />

Holter war die Energiesparmesse<br />

sozusagen ein Heimspiel und dieser<br />

Heimvorteil wurde optimal genutzt.<br />

Vor allem an den beiden Fachbesuchertagen<br />

erwies sich der Messestand als Besuchermagnet.<br />

2013, genau 50 Jahre nach Eröffnung der<br />

ersten Holter Bäderausstellung, wartete der<br />

Sanitär- und Heizungsgroßhändler auf der<br />

Welser Energiesparmesse auch mit einer Neuerung<br />

auf: Erstmals wurden zwei komplett neue<br />

Holter Bad-Kollektionen präsentiert.<br />

Zahlreiche Kunden informierten sich zudem<br />

über die Neuerungen am Kundenportal<br />

HolterOnline sowie über aktuelle Angebote<br />

aus dem Bereich Marketing Services.<br />

Gerald Nöbauer, bei Holter Leiter<br />

des Geschäftsbereiches Technik,<br />

zeigt sich im HLK-Interview zufrieden.<br />

Gerald Nöbauer.<br />

Um die Qualität sowie die ordnungsgemäße<br />

Lagerung von Pellets gemäß Önorm EN 14961-2<br />

sicherzustellen, werden in der aktuellen Neuausgabe<br />

der Önorm M 7137 Anforderungen<br />

an die Pelletslagerung beim Verbraucher festgelegt.<br />

Sie regelt die Ausführung und Ausst<strong>at</strong>tung<br />

von Pelletslagern bis zu einem Fassungsvermögen<br />

von 100 t beim Endverbraucher und<br />

richtet sich an all jene Personen, die ein Pelletslager<br />

errichten oder ausst<strong>at</strong>ten. Auf Basis von<br />

Studien und Gutachten wurden die Anforderungen<br />

an die Belüftung sowie an den Explosionsschutz<br />

neu ausgearbeitet und die Bilder<br />

entsprechend aktualisiert.<br />

Die Belüftung von Lagerräumen und Warnhinweise<br />

sollen die Gefährdung von Menschen<br />

durch Freisetzung von toxischen Gasen und<br />

Verletzungsgefahr verhindern. Bei Einhaltung<br />

aller in dieser Önorm vorgesehenen Anforderungen<br />

sowie organis<strong>at</strong>orischer Maßnahmen<br />

gemäß Erlass des Bundesministeriums<br />

für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz<br />

(BMASK-461.308/0022-VII/A/2/2011) können<br />

wirksame Zündquellen gemäß der Technischen<br />

Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)<br />

2153 und VDI 2263 Bl<strong>at</strong>t 6 sowie die Gefahr einer<br />

Staubexplosion in der Pelletslogistik und in<br />

Pelletslagerräumen bis zu 100 t ausgeschlossen<br />

werden.<br />

K<br />

www.as-institute.<strong>at</strong><br />

Auftritt auf der Messe die Gelegenheit,<br />

sich direkt am Firmenstandort<br />

einen Einblick in Arbeitsweise und<br />

Serviceleistungen des Unternehmens<br />

zu verschaffen.<br />

Welche Themen interessierten die<br />

Fachleute aus Ihrer Sicht besonders?<br />

Was interessierte das Publikum<br />

beim Holter-Stand them<strong>at</strong>isch?<br />

Nöbauer: Wir sind Serviceleister für<br />

unsere Kunden, die Fachinstall<strong>at</strong>eure.<br />

Dementsprechend groß war das Interesse<br />

an den Lösungen, die wir dem Handwerker<br />

bieten können − angefangen vom Online-Kundenportal<br />

über das Planungsservice bis hin zur<br />

Bad-Collection. Spürbar ist auch, dass die Menschen<br />

verstärkt ins Eigenheim investieren, wobei<br />

dem Thema Sanierung eine immer größere<br />

Bedeutung zukommt. Von Interesse sind dabei<br />

Badsanierungen ebenso wie Sanierungsmöglichkeiten<br />

im Bereich Haustechnik oder Heizung.<br />

<br />

www.holter.<strong>at</strong><br />

<strong>NEU</strong>HEITEN<br />

2013<br />

Nibe Uplink<br />

Luft-Wasser-Wärmepumpenpakete<br />

VVM<br />

Drehzahlgeregelte<br />

Sole-Wasser-Wärmepumpe<br />

Modulare Wärmepumpen<br />

für Gewerbe<br />

DIE INNOVATIVSTEN<br />

WÄRMEPUMPEN<br />

ÖSTERREICHS<br />

Wurden die Erwartungen von<br />

Holter bei der Energiesparmesse<br />

Wels erfüllt?<br />

Nöbauer: Ja, unsere Erwartungen<br />

wurden erfüllt. Für uns, die Firma<br />

Holter, ist die Messe vor der eigenen<br />

Haustür ja ein Heimspiel. Wir nutzen<br />

diese Veranstaltung für den direkten<br />

Kundenkontakt und bieten den<br />

Partnerinstall<strong>at</strong>euren neben dem<br />

Die zufriedene Geschäftsführung: Jasmin Holter-Hofer<br />

und Michael Holter.<br />

Bilder: Holter<br />

Energiezentrale<br />

VVM310 / VVM500<br />

+<br />

TopLine 2030 / 2040<br />

www.knv.<strong>at</strong><br />

Ein Unternehmen der<br />

-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!