13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anchenfokus<br />

KOLLOQUIUM<br />

Großwärmepumpen im Fokus<br />

„Großwärmepumpen und Hochtemper<strong>at</strong>ur-Wärmepumpen“<br />

stehen im Fokus<br />

dieses Kolloquiums.<br />

Das Kolloquium „Großwärmepumpen und<br />

Hochtemper<strong>at</strong>ur-Wärmepumpen – Energieeffizienz<br />

in ihrer stärksten Form“ findet am<br />

Dienstag, 16. April 2013 (13 bis 18 Uhr), im<br />

Ach<strong>at</strong> Plaza in Offenbach am Main st<strong>at</strong>t und informiert<br />

über die vielfältigen Eins<strong>at</strong>zmöglichkeiten<br />

und Vorteile, die sich mit dieser höchst<br />

interessanten Technologie ergeben.<br />

Die Fachvorträge dieses Kolloquiums werden<br />

von Experten aus Forschungseinrichtungen<br />

ebenso wie von Ochsner-Entwicklungsmitarbeitern<br />

gehalten. Dadurch soll auch ein<br />

Einblick in die vorbildliche Zusammenarbeit<br />

zwischen Wissenschaft und Industrie,<br />

wie sie bei Ochsner gelebt wird, vermittelt<br />

werden.<br />

Bei Mag. Daniela Edermayr, Fa. Ochsner<br />

Wärmepumpen GmbH (daniela.edermayr@<br />

ochsner.<strong>at</strong>) kann man sich anmelden.<br />

Teilnahmebeitrag: 90,– EUR (excl. USt.). K<br />

WEITERBILDUNG<br />

Oventrop Fachseminare im 1. Halbjahr 2013<br />

Unter dem Titel „Bessere Energieeffizienz<br />

in Heizung und Kühlung/Optimieren<br />

von Trinkwasseranlagen“ bietet Oventrop<br />

auch im 1. Halbjahr 2013 etliche Fachseminare<br />

in Deutschland und Österreich an.<br />

Einige Seminare werden gemeinsam mit den<br />

Oventrop Schulungspartnern „BWT“, „ConSoft“,<br />

„Dallmer“, „DFLW“, „Dom<strong>at</strong>ec“, „Grohe“, „IWO“,<br />

„Wilo“ und „Zehnder“ durchgeführt.<br />

Kompetente Referenten erläutern aktuelle<br />

Richtlinien, Normen und (sta<strong>at</strong>liche) Fördermöglichkeiten.<br />

Praxisnahe Beispiele zeigen,<br />

wie Systembereiche und Komponenten in der<br />

Gebäudetechnik richtig – u. a. softwareunterstützt<br />

- ausgelegt und sinnvoll miteinander<br />

verknüpft werden können. Zertifizierte Trinkwasser-Hygiene-<br />

und Probenehmerschulungen<br />

vervollständigen das Programm. Die Themen,<br />

Termine und Orte im Einzelnen:<br />

––<br />

Fachseminar 1: Systeme und Arm<strong>at</strong>uren<br />

für die bessere Energieeffizienz- Neubau<br />

und Bestand − 16. April in Rostock, 28. Juni<br />

in München<br />

––<br />

Fachseminar 2: Optimieren der Hydraulik<br />

in Heizungs- und Kühlanlagen – Hydraulik<br />

richtig angewandt − 11. April in Hannover,<br />

18. Juni in Olsberg<br />

––<br />

Fachseminar 3: Optimieren der Hydraulik in<br />

Heizungs- und Trinkwasseranlagen bei Neubau<br />

und Sanierung/ Wohnungsst<strong>at</strong>ionen/<br />

Frischwassertechnik − 16. April in Innsbruck,<br />

17. April in Linz, 18. April in Wien<br />

––<br />

Fachseminar 4: ZVPlan zum Optimieren von<br />

Heizungs- und Kühlanlagen - Berechnen<br />

von U-Werten, Heizlast, Heizkörpern, Rohrnetzen,<br />

Arm<strong>at</strong>uren und Pumpen, Umsetzen<br />

von sta<strong>at</strong>lichen Förderprogrammen −<br />

23. – 24. Mai in Olsberg (weitere Infos und<br />

Termine unter www.zvplan.de/Seminare).<br />

––<br />

Fachseminar 5: Optimieren von Flächentemperierungen<br />

– praxisgerecht planen und<br />

umsetzen/ rechtliche Aspekte − 14. Mai in<br />

Alzey, 19. Juni in Olsberg<br />

––<br />

Fachseminar 6: Optimieren von Solarthermieanlagen<br />

– praxisgerecht planen und<br />

umsetzen/optimale Kundenber<strong>at</strong>ung −<br />

28. Mai in Leipzig, 29. Mai in Hannover<br />

––<br />

Fachseminar 7: Optimieren von Trinkwasseranlagen<br />

– Trinkwasserverordnung 2011<br />

und rechtliche Aspekte/praxisgerecht<br />

planen und umsetzen/Praktisches Arbeiten<br />

mit Software/Haftungsfragen − 14. Mai in<br />

Stralsund, 15. Mai in Berlin<br />

––<br />

Fachseminar 8: Optimieren von Trinkwasseranlagen<br />

– praktisch umgesetzt/<br />

Trink-wasserverordnung 2011 und weitere<br />

Regelwerke/Lösungen für die Praxis −<br />

30. April in Olsberg, 27. Juni in Olsberg<br />

––<br />

Fachseminar 9: Trinkwasser-Hygieneschulung<br />

der K<strong>at</strong>egorie A nach VDI 6023-zertifiziert<br />

− 7.–8. Mai in Olsberg<br />

––<br />

Fachseminar 10: Trinkwasser-Probenehmerschulung/<br />

zertifiziert − 9.–10. April in<br />

Olsberg, 25.–26. Juni in Olsberg<br />

Außerdem führt Oventrop gemeinsam mit den<br />

Ausführliche<br />

Infos zu den<br />

Veranstaltungen<br />

finden<br />

sich in der<br />

Oventrop<br />

Broschüre<br />

„Fachseminare“<br />

oder unter www.oventrop.de<br />

Firmen Wilo und Zehnder bzw. Dallmer und<br />

Grohe weitere Seminare zu folgenden Themen<br />

durch (Anmeldung via www.klima-effizienzforum.com):<br />

––<br />

Fachseminar 11: Effiziente Systeme für<br />

Gebäude – Heizung | Kühlung | Lüftung<br />

(Oventrop/Wilo/Zehnder), auch in<br />

Salzburg, Graz<br />

––<br />

Fachseminar 12: Ganzheitliche Planung von<br />

Trinkwasseranlagen – Frischwassertechnik<br />

| Verteilung | Entnahme | Entwässerung<br />

(Oventrop/Grohe/Dallmer)<br />

Ausführliche Inform<strong>at</strong>ionen zu diesen Veranstaltungen<br />

sind in der Oventrop Broschüre<br />

„Fachseminare“ oder im Internet zu finden. K<br />

www.oventrop.de<br />

www.klima-effizienz-forum.com<br />

Flexibel und energiesparend: Die Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe Supraeco SAS.<br />

Mit der Split-Wärmepumpe Supraeco SAS können Ihre Kunden die Luft als regener<strong>at</strong>ive Energiequelle<br />

nutzen. Die Supraeco SAS ist sowohl für Neubauten als auch bei Modernisierungen in Verbindung mit<br />

bestehenden Heizsystemen optimal einsetzbar.<br />

Weitere Infos unter www.junkers.<strong>at</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!