13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anchenfocus<br />

AKTUELLES INTERVIEW<br />

Online Ausschreibungsservice<br />

feiert Jubiläum<br />

Die Firma Info-Techno Baud<strong>at</strong>enbank GmbH mit Sitz in Mondsee ist<br />

mit ihren Online-Portalen „baud<strong>at</strong>enbank.<strong>at</strong>“ und „ausschreibung.<strong>at</strong>“<br />

in der österreichischen Bauwirtschaft bestens verankert. Wir sprachen<br />

dazu mit DI Silvia Jell.<br />

Überzeugende Vorteile, sowohl für Auftragnehmer als auch für Auftraggeber bzw. Ausschreiber,<br />

sieht DI Silvia Jell im Online-Ausschreibungsservice „ausschreibung.<strong>at</strong>“.<br />

Sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber<br />

bzw. Ausschreiber greifen regelmäßig<br />

auf die professionellen Dienstleistungen<br />

der beiden Portale „baud<strong>at</strong>enbank.<strong>at</strong>“ und<br />

„ausschreibung.<strong>at</strong>“ zu. Als langjährige Mitarbeiterin<br />

zeichnet DI Silvia Jell sowohl für den<br />

erfolgreichen Aufbau als auch für die optimale<br />

Kundenbetreuung von ausschreibung.<strong>at</strong> verantwortlich.<br />

Wir sprachen mit ihr anlässlich des zehnjährigen<br />

Jubiläums von ausschreibung.<strong>at</strong> über die<br />

aktuellen Entwicklungen.<br />

Frau DI Jell, können Sie für unsere Leserinnen<br />

und Leser kurz die Entwicklung von<br />

ausschreibung.<strong>at</strong> Revue passieren lassen?<br />

Jell: Wir feiern 10 Jahre ausschreibung.<strong>at</strong> und<br />

20 Jahre Baud<strong>at</strong>enbank. Das Ausschreibungsportal<br />

ging im Jahr 2000 online. Stimmt nicht<br />

ganz mit den zehn Jahren. Unser Geschäftsführer,<br />

Rudolf Wienerroither, war damals seiner<br />

Zeit voraus. Denn obwohl die Info-Techno<br />

Baud<strong>at</strong>enbank mit der Österreichischen Baud<strong>at</strong>enbank<br />

in der Branche längst etabliert war,<br />

h<strong>at</strong> es zwei Jahre Anlaufzeit gebraucht, bis das<br />

Ausschreibungsportal von den Anwendern<br />

angenommen wurde. Damals h<strong>at</strong>ten viele<br />

Unternehmen noch kein Internet. Und selbst<br />

wenn, war Internet oft noch zu „suspekt“, um<br />

es als Arbeitswerkzeug in der Büroinfrastruktur<br />

einzusetzen. Es gab von unserer Seite viel<br />

Erklärungsbedarf für die Auftraggeber und ein<br />

starkes Support-Team im Innendienst für die<br />

Auftragnehmer.<br />

Heuer bin ich das achte Jahr im Unternehmen<br />

tätig und habe miterlebt, wie rasch sich der<br />

Bezug zu Internet und Online-Abwicklungen<br />

geändert h<strong>at</strong>. Begrifflichkeiten, die früher erklärungsbedürftig<br />

waren, sind heute auch für<br />

Neueinsteiger kein Thema mehr. Aufgrund der<br />

sozialen Netzwerke oder Online-Banking, Online-Shopping<br />

wissen die meisten, was Hochladen<br />

oder Herunterladen bedeutet, und dass<br />

Internet nicht bedeutet, dass die ganze Welt<br />

alles sieht, sondern dass es gesicherte Verbindungen<br />

und geschützte Bereiche gibt.<br />

Mittlerweile haben wir ungefähr 55.000 abgewickelte<br />

Projekte, ungefähr 1.000 Auftraggeber,<br />

die das Portal für ihre Ausschreibungsübermittlung<br />

regelmäßig nützen und ca.<br />

18.000 registrierte Gewerbebetriebe aus allen<br />

Regionen Österreichs.<br />

Welche Dienstleistungen werden heute im<br />

Bereich der Auftragnehmer geboten?<br />

Jell: Wir sind spezialisiert auf Bau-Ausschreibungen.<br />

Firmen, die an Ausschreibungen interessiert<br />

sind, finden hier tagesaktuell alle offenen<br />

Ausschreibungen für das Bauhaupt- und<br />

Baunebengewerbe. Professionell nach den<br />

jeweiligen Leistungen gegliedert, sodass man<br />

sehr rasch informiert ist. Wir haben ein eigenes<br />

Team, das die Bekanntmachungen aus allen<br />

verfügbaren Quellen täglich lückenlos einarbeitet.<br />

Zusätzlich, und das ist das Einzigartige in Österreich,<br />

finden Gewerbebetriebe hier Ausschreibungen<br />

von Architekten, planenden<br />

Baumeistern, Generalunternehmen, Wohnbaugesellschaften,<br />

Bauträgern, Immobiliengesellschaften<br />

und von Unternehmen, die eigene<br />

Bauabteilungen haben. Ausschreibungen von<br />

gewerblichen Auftraggebern, die Sie sonst nirgendwo<br />

finden. Verfügbare Ausschreibungsunterlagen<br />

können sofort heruntergeladen<br />

werden. Auch, wenn man möglicherweise<br />

nicht sofort zum Zug kommt, ist es eine ideale<br />

Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen zu<br />

potenziellen Auftraggebern aus der eigenen<br />

Region.<br />

Abgerundet wird unser Angebot mit kostenlosen<br />

Auspreisungsprogrammen und Planviewern.<br />

Was man braucht, kann man herunterladen.<br />

Und welchen Service bietet ausschreibung.<br />

<strong>at</strong> den Auftraggebern bzw. ausschreibenden<br />

Stellen?<br />

Jell: Das Ausschreibungsportal kann sowohl<br />

von öffentlichen als auch von gewerblichen<br />

Auftraggebern genützt werden. Für Abwicklungen<br />

nach Vergaberecht, sprich Bundesvergabegesetz,<br />

gibt es übersichtliche Eingabemasken<br />

für alle gängigen Verfahren. Der<br />

Ausschreiber kann Bekanntmachungen optional<br />

weiterleiten lassen an das Amtsbl<strong>at</strong>t des<br />

jeweiligen Bundeslandes oder im Oberschwellenbereich<br />

an das Amtsbl<strong>at</strong>t der EU. Die Ausschreibungsunterlagen<br />

können auch im Nachhinein<br />

hinzugefügt werden. Der Ausschreiber<br />

bestimmt D<strong>at</strong>um und Uhrzeit, ab wann der Bezug<br />

der Unterlagen möglich sein darf. Die Freischaltung<br />

zum Download erfolgt autom<strong>at</strong>isch.<br />

Mit einem zusätzlichen Passwort h<strong>at</strong> der Ausschreiber<br />

jederzeit Einsicht, welche Firmen die<br />

Unterlagen abgeholt haben. Berichtigungen<br />

und Änderungen können ebenso vorgenommen<br />

werden, alle beteiligten Firmen werden<br />

autom<strong>at</strong>isch informiert.<br />

Unser Schwerpunkt liegt bei beschränkten<br />

Ausschreibungen. Hier steht dem Ausschreiber<br />

eine Anbieterd<strong>at</strong>enbank zur Verfügung,<br />

die mehr als 26.000 Betriebe und Unterneh-<br />

76<br />

3/2013 Heizung . Lüftung . Klim<strong>at</strong>echnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!