13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

smartelösungen<br />

GEBÄUDEDIAGNOSE<br />

Wärmebildkameras vom Weltmarktführer FLIR<br />

Die d.M.t. Reinhard Winder, digitale<br />

Messtechnik, ist seit vielen Jahren Partner<br />

der FLIR Systems GmbH.<br />

Gebäude lassen sich mit einer FLIR-Wärmebildkamera<br />

schnell und sorgfältig prüfen. Es können<br />

Problembereiche und Install<strong>at</strong>ionsmängel<br />

an der Gebäudehülle, im Innenbereich<br />

und in der Elektrik sowie am<br />

Heizsystem aufgespürt werden,<br />

die dem bloßen Auge verborgen<br />

blieben. Dafür gibt es eine breite<br />

Palette von FLIR-Kameras – vom<br />

Einstiegsmodell bis zum absoluten<br />

Profi-Tool. Theoretisch können dafür<br />

bereits die Einstiegskameras der<br />

robusten FLIR-i-Serie eingesetzt<br />

werden, deren Preisspanne unter<br />

1.000,- EUR beginnt. Die staub- und<br />

spritzwassergeschützten Infrarotkameras<br />

(Schutzart IP43) halten<br />

einen Sturz aus 2 m Höhe aus und<br />

eignen sich daher auch für die Mitnahme<br />

im Werkzeugkasten. In der<br />

Praxis sind für bauthermografische<br />

Anwendungen aber häufig höhere<br />

ROHRE UND ROHRSYSTEME<br />

Wärmebildkamera<br />

der Ebx-Serie<br />

von FLIR.<br />

voll radiometrische Auflösungen von 320 x 240<br />

sinnvoll, wie sie die Ebx-Serie vom Wärmebildkamera-Weltmarktführer<br />

FLIR bietet.<br />

Wärmebildkameras der Ebx-Serie<br />

Die Infrarotkameras der FLIR Ebx-Serie sind<br />

robuste Geräte mit Touchscreen, WiFi-Funktionalität<br />

und einer Bildqualität<br />

von bis zu 320 x 240 Pixel.<br />

Sie richten sich an Anwender,<br />

die nicht nur eine gute Auflösung,<br />

sondern auch mehr<br />

Umfangreiches Produkt- und Serviceangebot<br />

Die ÖAG Kontinentale bietet ein umfangreiches<br />

Produkt- und Serviceangebot im<br />

Bereich Rohre und Rohrsysteme für den<br />

Tief- und Anlagenbau, für Industrie und<br />

Kommunen.<br />

Egal ob aus duktilem Guss, Edelstahl, C-Stahl,<br />

C-Stahl beschichtet oder Kunststoff – die ÖAG<br />

Kontinentale bietet komplette Rohrleitungssysteme<br />

inklusive Rohrkonfektionierung sowie<br />

sämtliche Verbindungselemente und die erforderlichen<br />

Regel-, Absperr- und Sicherheitsarm<strong>at</strong>uren.<br />

Im hauseigenen Autom<strong>at</strong>isierungszentrum in<br />

Gerasdorf werden auf Wunsch elektrische und<br />

pneum<strong>at</strong>ische Antriebseinheiten montiert,<br />

geprüft und eingestellt. Auch das Beschichten,<br />

Zuschneiden oder das Riefen von Rohren wird<br />

Analysefunktionen benötigen.<br />

Ein weiteres wichtiges Standbein<br />

im Portfolio der d.M.t.<br />

bilden Vertrieb, Repar<strong>at</strong>ur<br />

und Wartung von Temper<strong>at</strong>ur-<br />

und Abgasmessgeräten.<br />

Auch im Bereich der Festbrennstoffmessungen<br />

konnte<br />

sich das Unternehmen erfolgreich<br />

etablieren.<br />

K<br />

www.flir.de<br />

www.irtraining.eu<br />

www.rbr-ecom.<strong>at</strong><br />

auf Kundenwunsch in vielen Dimensionen in<br />

kurzer Zeit durchgeführt.<br />

Maßgeschneidert auf Kundenwunsch<br />

In der Beschichtungsanlage werden Rohre mit<br />

Durchmesser bis 400 mm nach Wunsch mit 25<br />

info<br />

Technische Details der FLIR Ebx-Serie<br />

––<br />

WiFi-Funktionalität - kabellose Übertragung<br />

per W-LAN von Bildern auf ein Smartphone<br />

oder Tablet-PC<br />

––<br />

3,5“-LCD-Touchscreen<br />

––<br />

Bild-im-Bild: überlagert das Wärmebild<br />

mit dem Realbild<br />

––<br />

Thermal Fusion: kombiniert Real- und<br />

Wärmebilder für eine bessere Analyse<br />

––<br />

Sprach- und Text-Kommentare<br />

––<br />

MeterLink: kabellose Übertragung der mit<br />

einem Feuchtigkeitsmessgerät von Extech<br />

erfassten D<strong>at</strong>en auf die Modelle der FLIR<br />

Ebx-Serie<br />

––<br />

Sofortige Berichte: beim Modell E60bx können<br />

Berichte direkt in der Kamera erstellt werden<br />

––<br />

Alarme für Feuchtigkeit und Dämmungsprobleme<br />

––<br />

3 Megapixel-Digitalkamera<br />

––<br />

LED-Lampe<br />

––<br />

Laserpointer<br />

––<br />

Wechsel-Optiken (45°-Weitwinkel und 15°-<br />

Tele) verfügbar<br />

––<br />

Schutzart IP54<br />

oder 50 μm einfach oder doppelt, in den Standardfarben<br />

grün, rotbraun oder grau beschichtet.<br />

Durch das Riefen von Rohrenden kann das<br />

zeitsparende Verbindungssystem von Victaulic<br />

angeboten werden. Hier kann man bis zu 10-<br />

fach schneller Rohre verbinden, als mit herkömmlicher<br />

Schweiß- oder Flanschtechnik.<br />

Selbstverständlich werden Rohre in den gewünschten<br />

Maßen geschnitten, konfektioniert<br />

und ausgeliefert.<br />

Österreichweite Logistik<br />

Die ÖAG h<strong>at</strong> mit über 100 eigenen LKW eine<br />

der stärksten Flotten der Branche. Für Rohrlieferungen<br />

stehen eigene LKW mit Kransystemen<br />

zur Verfügung. Danke der Verteilung von<br />

5 Rohrlagern in ganz Österreich wird eine flächendeckende<br />

Zustellung, meist einen Werktag<br />

nach Bestellung, ermöglicht.<br />

Bilder: 2013 www.oeag.<strong>at</strong><br />

Das Produktund<br />

Serviceangebot<br />

im Bereich<br />

Rohre und<br />

Rohrsysteme<br />

der ÖAG<br />

Kontinentale<br />

ist umfangreich<br />

und<br />

bietet viele<br />

Lösungen.<br />

Ber<strong>at</strong>ung und Service<br />

Der langjährige Erfolg der ÖAG Kontinentale<br />

beruht aber vor allem auf einem einzigartigen<br />

Kundenservice, wo besonders viel Wert auf die<br />

Ber<strong>at</strong>ung gelegt wird. Die Kundenber<strong>at</strong>er sind<br />

in ihren jeweiligen Disziplinen technische Spezialisten,<br />

die im Vorfeld von Projekten mit fundierten<br />

Fachkenntnissen mit R<strong>at</strong> und T<strong>at</strong> zur<br />

Seite stehen. Industrielle Auftraggeber, Kommunen<br />

oder Planungsbüros können sich auf<br />

die ÖAG Kontinentale, einen ISO- zertifizierten<br />

Partner, voll verlassen.<br />

K<br />

www.oeag.<strong>at</strong><br />

64<br />

3/2013 Heizung . Lüftung . Klim<strong>at</strong>echnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!