13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

klima-kältetechnik<br />

Klim<strong>at</strong>isierte Produktion im Sommer –<br />

bei sehr geringen Investitions- und Betriebskosten.<br />

der coolstream von colt<br />

Energieeffiziente<br />

Kühlung und Lüftung<br />

Der CoolStream ist ein n<strong>at</strong>ürliches<br />

Kühl- und Lüftungssystem,<br />

das nach dem Prinzip der<br />

adiab<strong>at</strong>ischen Verdunstung<br />

arbeitet.<br />

Verdunstungskühlung ist eine effziente<br />

und effektive Altern<strong>at</strong>ive zu<br />

konventioneller Klim<strong>at</strong>isierung,<br />

besonders in Lager- und Produktionsstätten,<br />

welche ansonsten<br />

allein durch ihre Größe nicht kostenbewusst<br />

klim<strong>at</strong>isiert werden<br />

können. Altern<strong>at</strong>iv betrieben mit<br />

Umluft wird ein CoolStream als<br />

Befeuchter eingesetzt.<br />

Das innov<strong>at</strong>ive Funktionsprinzip<br />

Warme Außenluft wird durch Verdunsten<br />

von Wasser abgekühlt.<br />

Ein Axialventil<strong>at</strong>or saugt die Außenluft<br />

durch das Desorptionsmedium.<br />

Das Desorptionsmedium<br />

wird gleichzeitig mit Wasser<br />

befeuchtet. Diese gekühlte Zuluft,<br />

kombiniert mit n<strong>at</strong>ürlicher oder<br />

maschineller Abluft, sorgt für angenehme<br />

Klimabedingungen in<br />

der Aufenthaltszone.<br />

Die Steuerung kühlt den Raum auf<br />

den eingestellten Sollwert. Der<br />

CoolStream wird in drei Baugrößen<br />

und drei Anschlussvarianten<br />

angeboten, mit sechs verschiedenen<br />

Ventil<strong>at</strong>ortypen.<br />

Der CoolStream sorgt für eine sichere<br />

Wasserzirkul<strong>at</strong>ion und Kontrolle<br />

der Wassertemper<strong>at</strong>ur. Das<br />

Wasser wird regelmäßig gewechselt,<br />

um Kalkablagerungen und<br />

Keimvermehrung sicher zu vermeiden.<br />

Es werden keine klimaschädlichen<br />

F(C)KW oder andere<br />

Kältemittel für den Kühlprozess<br />

benötigt. Eine Steuerung – mit<br />

zahlreichen Optionen – ist immer<br />

inklusive.<br />

Optional ist die Variante „All<br />

Seasons“ erhältlich, die Lüftung,<br />

Umluft (Wärmerückgewinnung)<br />

und Kühlung für das ganze Jahr<br />

bereitstellt. <br />

K<br />

www.coltinfo.<strong>at</strong><br />

EHRUNG UND AUSBAU<br />

Bitzer: Gebäudeinvestitionen<br />

für neue Aufgaben<br />

Die Stadt Rottenburg würdigt<br />

die besondere unternehmerische<br />

Leistung von Peter<br />

Schaufler, Sen<strong>at</strong>or h.c. und<br />

Chief Executive Officer der<br />

Bitzer SE, indem sie eine Straße<br />

im Gewerbepark Ergenzingen-<br />

Ost nach dem langjährigen<br />

Firmenchef benennt.<br />

Im Beisein des Oberbürgermeisters<br />

der Stadt Rottenburg am Neckar,<br />

Stephan Neher, fand jetzt die<br />

Einweihung der Peter-Schaufler-<br />

Straße st<strong>at</strong>t. Abzweigend von der<br />

Mercedesstraße führt sie direkt<br />

zur Produktionshalle des Spezialisten<br />

für Kältemittelverdichter.<br />

Effizienz in Vollendung<br />

15 Mio. EUR investierte Bitzer in<br />

die zusätzliche Erweiterung der<br />

Produktions- und Lagerfläche<br />

um 9.000 m 2 . Hier sind mittlerweile<br />

das Ers<strong>at</strong>zteillager, der Versand,<br />

die Endmontage für Bitzer<br />

Schraubenverdichter, die Lackieranlage<br />

sowie Büro-, Sozial- und<br />

Technikräume untergebracht.<br />

Durch die Erweiterung konnte<br />

Bitzer seine Produktionskapazitäten<br />

am Standort Rottenburg-<br />

Ergenzingen steigern und Pl<strong>at</strong>z<br />

für die Optimierung von Prozes-<br />

Der Oberbürgermeister der Stadt<br />

Rottenburg am Neckar, Stephan<br />

Neher (re), übergibt das Straßenschild<br />

an Peter Schaufler.<br />

sen schaffen. Anlieferung und<br />

Versand wurden getrennt; die<br />

Anlieferfrequenz erhöhte sich,<br />

der Prozess wurde linearer und<br />

schneller. Darüber hinaus nutzt<br />

das Unternehmen die frei gewordenen<br />

Flächen, um Pl<strong>at</strong>z für die<br />

in Kürze anstehende Produktion<br />

neuer Verdichtertypen zu gewinnen.<br />

Peter Schaufler erläutert:<br />

„Zentrale Prämisse in der Planungsphase<br />

war, dass die Anforderungen<br />

unserer Kunden auch<br />

in Zukunft in der gewohnten Qualität<br />

„made by Bitzer“ erfüllt werden<br />

können. Wichtig für mich ist,<br />

dass die Bitzer Firmengruppe sich<br />

nachhaltig entwickelt und Ökonomie,<br />

Ökologie sowie gesellschaftliche<br />

und soziale Verantwortung<br />

in Einklang bringt. Wertschätzung<br />

der Mitarbeiter, effizientes Wirtschaften<br />

und umweltschonende<br />

Produktion stehen dabei nicht im<br />

Widerspruch“. Nach dem erfolgreichen<br />

Abschluss der Werkserweiterung<br />

plant Bitzer bereits den<br />

nächsten Neubau: An der Peter-<br />

Schaufler-Straße soll um 5,5 Mio.<br />

EUR ein intern<strong>at</strong>ionales Trainingsund<br />

Schulungszentrum entstehen.<br />

Der Sp<strong>at</strong>enstich ist für März<br />

2014 vorgesehen. K<br />

www.bitzer.de<br />

PROMOTION<br />

Warme Außenluft [5] wird von einem<br />

Axialventil<strong>at</strong>or [4] durch das Desorptionsmedium<br />

[2] gesaugt.<br />

Das Desorptionsmedium wirdgleichzeitig durch das System [3]<br />

mit Wasser [1] befeuchtet. Diese gekühlte Zuluft [6], kombiniert<br />

mit n<strong>at</strong>ürlicher oder maschineller Abluft, sorgt für angenehme<br />

Klimabedingungen in der Aufenthaltszone.<br />

Mobile Wärmeenergie sofort<br />

anschlussbereit!<br />

• mobile Heizzentralen<br />

von 3 bis 6.000 kW<br />

• für Heizungsausfall, Modernisierung<br />

und Estrichtrockung<br />

Wärmedienstleistung<br />

mit Rundum-<br />

Sorglospaket!<br />

www.mobihe<strong>at</strong>.<strong>at</strong><br />

info@mobihe<strong>at</strong>.<strong>at</strong><br />

Tel.: +43 (0) 732 309 663 73<br />

Heizung . Lüftung . Klim<strong>at</strong>echnik 3/2013 57<br />

130207_Mobihe<strong>at</strong>_AnzeigenRedesign_kor4_Österreich.indd 1 25.02.2013 14:19:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!