28.02.2014 Aufrufe

zur Erwachsenenbildung

zur Erwachsenenbildung

zur Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalia<br />

Ehrungen des Verbandes<br />

Österreichischer<br />

Volkshochschulen<br />

Zusammenstellung: Brigitte Eggenweber<br />

Der vöv vergibt Ehrungen Mitarbeiter/innen und Kursleiter/innen<br />

für besondere Verdienste. In den Jahren 2012<br />

und 2013 wurden insgesamt 92 Ehrungen vergeben. Davon<br />

waren 47 Ehrenurkunden, 33 Verdienstzeichen und<br />

12 große Verdienstzeichen. Das „Statut <strong>zur</strong> Verleihung<br />

von Auszeichnungen des Verbandes Österreichischer<br />

Volkshochschulen“ regelt die Ehrungen wie folgt: Die<br />

Ehrenurkunde des vöv wird an Personen verliehen, die<br />

für die österreichische Volkshochschule anerkennenswerte<br />

Leistungen erbracht haben. Für das Verdienstzeichen<br />

gilt die Erbringung besonderer Leistungen, wenn<br />

beispielsweise ein/e Kursleiter/in durch 20 Jahre, ein/e<br />

vhs-Leiter/in durch 15 Jahre und ein Vorstandsmitglied<br />

eines Landesverbandes durch 10 Jahre in dieser Funktion<br />

besonders erfolgreich tätig war. Das große Verdienstzeichen<br />

wird für die Erbringung besonderer Leistungen<br />

verliehen, wenn Kursleiter/innen durch 30 Jahre, vhs-<br />

Leitungungen durch 25 Jahre und Vorstandsmitglieder<br />

eines Landesverbandes durch 20 Jahre in dieser Funktion<br />

besonders erfolgreich tätig waren.<br />

Wir bedanken uns bei allen ausgezeichneten Kolleginnen<br />

und Kollegen sehr herzlich für ihre erfolgreiche und<br />

wichtige Tätigkeit für die österreichischen Volkshochschulen<br />

und gratulieren allen geehrten Personen aus den<br />

Jahren 2012 und 2013. //<br />

BL Nachname Vorname Titel Ehrenurkunde Verdienstzeichen Großes Verdienstzeichen<br />

OÖ Aigenbauer Maria Dipl.-Päd. in 2012<br />

OÖ Ameseder Petra Dipl.-Päd. in 2012<br />

W Angerer Walter 2012<br />

OÖ Aschauer Lilian 2012<br />

OÖ Auer-Specht Sylvia Mag. a 2012<br />

OÖ Aumayr Gisela 2012<br />

T Buresch Renate 2012<br />

OÖ Chávez-Préntice , Lic. Cecilia 2012<br />

OÖ Czyzewski Karl 2012<br />

OÖ Danek Hermine 2013<br />

OÖ Danner Markus 2013<br />

OÖ Doneus Marcus 2013<br />

K Dorner Helga 2012<br />

T Egger Andrea 2012<br />

OÖ Eichinger Franz DDr. 2012<br />

OÖ Engelputzeder-Terbe Mária Bakk Theol., MA 2012<br />

OÖ Enzendorfer Vladimira 2012<br />

T Erhart Alexandra 2013<br />

OÖ Fischmeister Stefan Dipl.-Ing. 2013<br />

T Föger Manfred Dr. 2013<br />

OÖ Freisleben-Teutscher Christian F. Mag. 2012<br />

OÖ Frühwirth Erich 2012<br />

OÖ Gasser Claudia Mag. a 2012<br />

OÖ Geyer Roland 2013<br />

K Gfrerer Beate Mag. a 2012<br />

T Giarletta-Szabo Rosanna 2012<br />

OÖ Gidl Helmut 2013<br />

V Gillard John 2012<br />

S Glassner Gerda Dr. in 2012<br />

OÖ Götschl Helga Dr. in 2012<br />

OÖ Groll Regina 2012<br />

OÖ Gruber Irma 2012<br />

OÖ Gruber Patricia 2012<br />

OÖ Gußner Marina 2012<br />

OÖ Haslinger Helga Mag. a 2013<br />

OÖ Hergüvenc Selcuk Mag. Dr. 2012<br />

DIE ÖSTERREICHISCHE VOLKSHOCHSCHULE · 12-2013 · NR. 250 — 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!