01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deining<br />

Seite 13<br />

Befreiung von der Benutzungspflicht für den auf die Viehtränke<br />

entfallenden Wasserverbrauch eines landwirtschaftlichen Betriebs<br />

Ein landwirtschaftlicher Betrieb<br />

beab<strong>sich</strong>tigt die Niederbringung<br />

eines Brunnens und die Entnahme<br />

von Wasser zum Zwecke der Viehtränke.<br />

Der Gemeinderat stimmte für diesen Zweck<br />

der Befreiung von der Pflicht zur Nutzung<br />

der öffentlichen Wasserversorgung zu.<br />

Herstellungsbeiträge kann der Betrieb<br />

dadurch nicht einsparen, da die Pflicht zur<br />

öffentlichen Versorgung dem Grunde nach<br />

weiterhin gegeben ist.<br />

Gemeinde Deining<br />

Weihnachtsgrüße von Andreas Kipfstuhl aus dem Kosovo<br />

Andreas Kipfstuhl (früher Waltersberg)<br />

machte mit den Weihnachtsgrüßen<br />

aus dem fernen Kosovo<br />

mir eine große Freude. Leider konnte der<br />

frühere junge Mitbürger das Weihnachtsfest<br />

nicht zu Hause verbringen. Wollen wir<br />

hoffen, dass alle Soldatinnen und Soldaten<br />

aus den Auslandseinsätzen wieder gesund<br />

zurückkehren.<br />

Alois Scherer, 1. Bürgermeister<br />

Veranstalter des Weihnachtsmarktes bedankten <strong>sich</strong> beim Christkind<br />

Als Organisatoren des <strong>Deininger</strong><br />

Weihnachtsmarktes bedankten<br />

<strong>sich</strong> 3. Bürgermeister Axel Nährig<br />

und Matthias Seger (beide SPD) bei der aus<br />

Kleinalfalterbach stammenden 16jährigen<br />

Karolin Kienlein, die in der vergangenen<br />

Weihnachtszeit als Christkind in der Großgemeinde<br />

fungierte. Als kleines Geschenk<br />

überreichten die beiden Vorstände der<br />

<strong>Deininger</strong> SPD ein Kuvert mit einem „nachweihnachtlichen“<br />

Geschenk und ein Bild<br />

mit einer Fotokollage von den Auftritten<br />

der 16jährigen Schülerin beim <strong>Deininger</strong><br />

Weihnachtsmarkt. Besonders in Erinne-<br />

Malerfachbetrieb<br />

Fassaden- und<br />

Raumgestaltung<br />

rung blieben der FOS-<br />

Schülerin die beiden<br />

Tage beim <strong>Deininger</strong><br />

Weihnachtsmarkt und<br />

auch zwei Besuche bei<br />

Familien am Heiligen<br />

Abend. „Die leuchtenden<br />

Augen der<br />

Kinder bei der Übergabe<br />

der Geschenke<br />

und Eröffnung des<br />

Weihnachtsmarktes<br />

werde ich so schnell<br />

nicht vergessen“, so<br />

Reiner<br />

Satzinger<br />

Reiner Satzinger • Malermeister<br />

Sternberg 6 • 92364 Deining<br />

Tel. 0 91 84 / 80 89 44 • Fax 0 91 84 / 80 96 00<br />

v.l. Matthias Seger und Axel Nährig bedanken <strong>sich</strong> bei Karolin Kienlein<br />

das Christkind, das<br />

in ihrer Freizeit auch<br />

gerne mal ein spannendes<br />

Buch liest,<br />

Fahrrad fährt und<br />

mit Freunden ausgeht.<br />

„Mit all den Terminen vor Weihnachten<br />

war es zwar schon ein bisschen<br />

stressig, dafür hat es aber großen Spaß gemacht“,<br />

so Karolin, die es nicht bereut hat,<br />

für einige Wochen in die Rolle des Christkindes<br />

zu schlüpfen. Matthias Seger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!