01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deining<br />

Seite 46<br />

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Deining mit vielen Ehrungen<br />

Mit „Yesterday“ stimmte der Batzhausener<br />

Chor „VielHarmonie“<br />

unter Leitung von Katharina<br />

Schneider, die Anwesenden im Foyer der<br />

Grund– und Mittelschule Deining zum traditionellen<br />

Neujahrsempfang der Gemeinde<br />

ein. Dann trat der Pfarrgemeinderatsvorsitzende<br />

Karl Sippl als Erster ans Rednerpult<br />

und begrüßte die zahlreich erschienenen<br />

Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter<br />

MdB Alois Karl, MdL Albert Füracker, den<br />

stellvertretenden Landrat Willibald Gailler,<br />

die Bürgermeister Werner Brandenburger,<br />

Martin Hundstorfer und Ludwig Eisenreich,<br />

sowie die Vertreter der beiden Kirchen,<br />

der Schule, des Kindergartens und der<br />

Vereine. Im Anschluss hieß Bürgermeister<br />

Alois Scherer das geladene Publikum zum<br />

diesjährigen Neujahrsempfang, der in erster<br />

Linie für die außergewöhnlich ehrenamtlich<br />

engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

stattfindet, willkommen. Die Zukunft der<br />

Gemeinde mit den Lichttupfern zu versehen,<br />

welche nicht nur die Lebensqualität<br />

verbesserten sondern auch den Standort<br />

weiter stärkten, liege in den Händen eines<br />

jeden Einzelnen. Und nur durch das<br />

unermüdliche Zutun aller sei es in der<br />

Vergangenheit möglich gewesen Projekte<br />

jeglicher Art erfolgreich umzusetzen, so<br />

Scherer. Das wichtigste Ziel der Gemeinde<br />

sei es, ein Klima zum Hierbleiben wollen<br />

und zum neu Herkommen zu schaffen. Dies<br />

zu erreichen gelte es in allen Bereichen,<br />

angefangen bei der Baulandpolitik über die<br />

Bildungs- und Familienpolitik bis hin zur<br />

Energiewende, nicht nur die Weichen richtig<br />

zu stellen sondern auch stets immer weiter<br />

zu optimieren. Priorität werde in 2013 der<br />

Ausbau des Familiennetzwerkes haben. In<br />

Sachen Baumaßnahmen sei der Fokus auf<br />

die Fertigstellung des Naturbades mit seiner<br />

generationsübergreifenden Freizeitanlage<br />

gerichtet. Und in puncto Dorferneuerung<br />

Döllwang mit Erneuerung der Ortsstraßen<br />

und der Gemeindeverbindungsstraße zur<br />

Staatsstraße 2220 gehe man in diesem Jahr<br />

in die Planungsphase, gab Scherer abschließend<br />

einen kurzen Ausblick in die Zukunft.<br />

2012 sei dank seiner leistungsfähigen Gemeinden<br />

auch für den Landkreis ein gutes<br />

Jahr gewesen, sagte der stellvertretende<br />

Landrat Willibald Gailler. Bezug nehmend<br />

auf Deining gelte es einmal mehr festzuhalten,<br />

dass man hier wieder zielstrebig<br />

in viele Bereiche zukunftsfähig investiert<br />

habe. Doch nicht nur von Seiten der Wirtschaft<br />

werde <strong>sich</strong> in Deining intensiv eingebracht.<br />

Auch die Bürgerinnen und Bürger<br />

zeigten ein hohes Maß an ehrenamtlichem<br />

Engagement. Und genau davon lebe die Gesellschaft.<br />

Beispiel <strong>Deininger</strong> Naturmarkt:<br />

er habe den Bürgerinnen und Bürgern im<br />

vergangenen Jahr erneut erleb- und <strong>sich</strong>tbar<br />

gemacht, so Gailler, welchen Wert Gemeinschaft<br />

für eine Gemeinde behabe.<br />

MdB Alois Karl bedankte <strong>sich</strong> für die in<br />

2012 gezeigten Aktivitäten in der Gemeinde<br />

Deining. Trotz Naturbad werde die Gemeinde<br />

mit einem Bürgermeister Alois Scherer<br />

als Kapitän nie baden gehen. Dass <strong>sich</strong><br />

Deining so aktiv und attraktiv präsentieren<br />

könne, sei vielen zu verdanken. Zum Wohle<br />

der Gemeinschaft erhoffe er <strong>sich</strong> für 2013<br />

von allen dieselbe Unterstützung.<br />

Obwohl in der Gemeinde Deining bereits<br />

2012 viel bewegt worden sei, finde man<br />

auch für 2013 wieder einiges auf dem Programm,<br />

sagte MdL Albert Füracker. Man<br />

Hut ab vor Marina<br />

Auf der Hotel- und Gaststättenmesse<br />

2013 in Nürnberg<br />

wurde Marina Kuß dritte im<br />

Konditorei-Wettbewerb um den HOGA-<br />

Jugendpokal. Feine, dekorative Köstlichkeiten<br />

rund um die „süße Kunst“ sowie<br />

ein Zuckerschaustück zum Thema „Elfenwelt“<br />

war die Aufgabenstellung. Und<br />

die hat Marina, sie ist Auszubildende im<br />

2. Lehrjahr bei der Confiserie Seger in<br />

Neumarkt, nicht nur als jüngste, sondern<br />

auch als einzige Teilnehmerin aus Neumarkt,<br />

mit Bravour gemeistert.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen<br />

Leistung!<br />

Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!