01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberbuchfeld<br />

Seite 29<br />

mer in Regensburg, seither führt er sein Unternehmen<br />

mit Um<strong>sich</strong>t und zukunftsorientiert.<br />

Um den Betrieb zukunftsfähig zu machen,<br />

war der Neubau der Schreinerei, mit 600qm<br />

Betriebsfläche, 1990 eine dringend nötige<br />

Investition. Der damit verbundene Bau einer<br />

Hackschnitzelheizung, war zu dieser Zeit<br />

nicht nur bemerkenswert, sondern es zeigt<br />

auch die unternehmerische Weit<strong>sich</strong>t des<br />

Betreibers.<br />

Dorner, Andreas geb. 1986<br />

Der Andreas erlernte nach dem Abschluss der<br />

Mittleren Reife das Schreinerhandwerk bei<br />

der Schreinerei Braun in Breitenbrunn. Nach<br />

seiner bestandenen Gesellenprüfung wurde er<br />

für seine herausragenden Leistungen von der<br />

Staatlichen Berufsschule und der Schreinerinnung<br />

in Neumarkt geehrt. Nach diesem außergewöhnlichen<br />

Erfolg, war die Meisterschule<br />

2008/2009 in Ebern die logische Folge. Auch<br />

dabei erzielte der Andreas ein weit über dem<br />

Durchschnitt liegendes Ergebnis und bestand<br />

mit Auszeichnung.<br />

Zum Geschäftsumfang:<br />

Den Geschäftsumfang hatten die Dorners<br />

über die Jahre ständig vergrößert, so kam zur<br />

Die heutigen Mitarbeiter der Schreinerei Dorner aus Oberbuchfeld<br />

haben die Schreiner aus Oberbuchfeld mitgewirkt,<br />

so war das Unternehmen im Kindergarten, der<br />

Kinderkrippe, im Rathaus, in der Alten Post, im<br />

Ärztehaus und in der Schulturnhalle beteiligt. Eine<br />

Ausnahme dürfte der<br />

Einsatz in Südfrankreich<br />

gewesen sein:<br />

Durch einen Auftrag<br />

konnte die Schreinerei<br />

Dorner, Fenster und<br />

Türen für zwei Häuser<br />

im südlichen Frankreich<br />

anfertigen und weil der<br />

französische Schreiner<br />

mit dem Einbau überfordert<br />

war, durften<br />

sie vor Ort ihr Können<br />

unter Beweis stellen.<br />

Die Schreinerei Dorner<br />

aus Oberbuchfeld<br />

ist ein Handwerksbetrieb,<br />

bei der die<br />

Familie und der Betrieb<br />

ein besonderer Teil unserer jüngeren<br />

Geschichte darstellt.<br />

Wir vom <strong>Deininger</strong> <strong>Anzeiger</strong> wünschen<br />

der Familie und dem Unternehmen, mit<br />

seiner 100 jährigen Erfolgsgeschichte, für<br />

die Zukunft alles erdenkbar Gute und den<br />

Angehörigen und Mitarbeitern persönliches<br />

Wohlergehen.<br />

Erwin J. Klinger<br />

Andreas Dorner mit seinem ausgezeichneten Meisterstück<br />

Bauschreinerei - zu den Fenstern und Türen<br />

sowie zur individuellen Möbelherstellung, der<br />

Bau von Wintergärten, von Treppen, die Rollläden<br />

und Raffstors hinzu. Eine Besonderheit<br />

dürften die angebotenen natürlichen Schlafsysteme<br />

von ProNatura sein, die man bei einer<br />

persönlichen Schlaf- und Bedarfsanalyse nach<br />

telefonischer Absprache probeliegen kann,<br />

ebenso die Ausstellung für Fenster, Zimmertüren<br />

und Bodenbeläge.<br />

Der Geschäftsbereich:<br />

Der Geschäftsbereich erstreckt <strong>sich</strong> vom Großraum<br />

Nürnberg bis zum Großraum Regensburg.<br />

Der Schwerpunkt liegt verständlicher Weise in<br />

der näheren Umgebung. Auch in der Gemeinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!