01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deining<br />

Seite 41<br />

85. Geburtstag von Herrn Franz-Xaver Keckl aus Deining gefeiert<br />

Im Kreise von Familie, Freunden und<br />

Bekannten feierte Franz-Xaver Keckl<br />

aus Deining seinen 85. Geburtstag.<br />

Gemeinsam mit vier Geschwistern war der<br />

Jubilar hier am Ort auf dem landwirtschaftlichen<br />

Anwesen der Eltern aufgewachsen.<br />

Nach Beendigung der Schule startete das<br />

Geburtstagskind als Maurerlehrling bei der<br />

Firma Klebl ins Berufsleben. Doch schon<br />

kurze Zeit später geriet Franz-Xaver Keckl<br />

in die Wirren des Krieges aus denen er im<br />

Oktober 1945 nach Hause zurückkehrte. Bei<br />

zumeist Nürnberger Firmen sammelte der<br />

Jubilar dann nachfolgend Berufserfahrung.<br />

1954 legte Franz-Xaver Keckl schließlich<br />

seine Meisterprüfung ab und machte <strong>sich</strong><br />

in Deining mit seiner eigenen Firma selbständig.<br />

1956 trat das Geburtstagskind mit<br />

seiner Ingeborg, einer geborenen Christa<br />

aus Deining, vor den Traualtar. Zwei Kinder<br />

wurden dem Ehepaar geschenkt. Vier<br />

Enkelkinder bereichern heute die Familie.<br />

Doch nicht nur beruflich sondern auch im<br />

Interesse der Gemeinde Deining zeigte <strong>sich</strong><br />

Franz-Xaver Keckl stets engagiert - von<br />

1966 bis 1972 stand er diesbezüglich als<br />

zweiter und von 1972 bis 1978 als erster<br />

Bürgermeister im Amt. Es folgten 12<br />

weitere Jahre als Gemeinderat. Daneben<br />

wirkte der Jubilar auch in Vereinen, wie<br />

etwa dem 1. FC Deining und dem OGV<br />

Deining unterstützend mit. Heute lässt<br />

es das Geburtstagskind ruhiger angehen.<br />

Etwas Waldarbeit, das Lesen der Zeitung<br />

und die Fischweiher finden <strong>sich</strong> auf der<br />

Hobbyliste des Jubilars. Und auch in der<br />

Firma, deren Leitung er 1990 an Sohn<br />

Werner übertrug, bringt <strong>sich</strong> Franz-<br />

Xaver Keckl noch immer mit ein. Zum<br />

Ehrentag überbrachten im Namen der<br />

Gemeinde Deining der stellvertretende<br />

Bürgermeister Michael Feichtmeier sowie<br />

die Gemeinderäte Peter Hollweck und<br />

Gerhard Kaunz Glückwünsche. Gratuliert<br />

wurde auch von Seiten der Bauinnung<br />

Neumarkt, des 1. FC Deining, der KRK<br />

Deining und dem Zusammenschluss der<br />

Handwerkersenioren aus dem Landkreis<br />

Neumarkt.<br />

Kerstin Beesk<br />

Christbaumverbrennen von der JU am Funpark veranstaltet<br />

Pünktlich um 14.00 Uhr wurde der<br />

erste ausrangierte Weihnachtsbaum<br />

auf dem <strong>Deininger</strong> Funpark Gelände<br />

ein Raub der Flammen. Den hungrig an ihm<br />

empor kletternden kleinen Feuerzungen<br />

konnte der einstige stolze Baumriese nicht<br />

lange standhalten. Ein letztes Aufbäumen,<br />

dann explodierte er gleich einem gigantischen<br />

Feuerball. Nicht nur für die kleinen<br />

Besucher ein atemberaubendes, gleichzeitig<br />

aber doch auch respekteinflößendes Schau-<br />

spiel. Denn es führte<br />

jedem der Anwesenden<br />

einmal mehr<br />

deutlich vor Augen<br />

mit welch ungeheurer<br />

Geschwindigkeit<br />

solch zerstörerisches<br />

Werk vollzogen werden<br />

kann. Ange<strong>sich</strong>ts<br />

der stattlichen Anzahl<br />

an Christbäu-<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

• Schlepper, Landmaschinen, PKW<br />

• Reparatur, Ersatzteile, Handel<br />

• Hydraulikschlauchanfertigung<br />

• Reifenhandel und Service<br />

• Klimaanlagenservice<br />

• TÜV AU/HU<br />

• Autoglas<br />

Marterweg 3 ·<br />

92364 Großalfalterbach<br />

Tel. 09184-555<br />

www.lang-gross.de<br />

men - die JU hatte<br />

diese in den Ortsteilen<br />

eingesammelt, die<br />

<strong>Deininger</strong> brachten<br />

ihre selbst per Manneskraft<br />

oder Leiterwagen<br />

vor Ort - konnte<br />

das eindrucksvolle<br />

Schauspiel beliebig<br />

oft wiederholt werden.<br />

Sehr zur Freude der<br />

zahlreichen Zuschauer und Gäste. Daneben<br />

gab man <strong>sich</strong> aber auch, Dank des Angebotes<br />

von Glühwein und Kinderpunsch innerlich<br />

gewärmt, gerne einem ausgiebigen Plausch<br />

mit dem Nachbarn hin.<br />

Den Erlös aus der, vom CSU Ortsverband<br />

Deining, veranstalteten Christbaumverbrenn-Aktion<br />

werde man wieder<br />

einem „Guten Zweck“ zukommen lassen,<br />

informierte Initiator Gerhard Kaunz, abschließend.<br />

Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!