01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eiden Jugendmannschaften. Ein Verdienst<br />

von Josef Frank. Sein Engagement in Sachen<br />

Trainingsarbeit trage nun die ersten Früchte.<br />

Auch den Jugendlichen gelte es zu danken.<br />

Sie seien fleißig am Trainieren und das zahle<br />

<strong>sich</strong> nun aus. Die Topp-Ergebnisse sprächen<br />

für <strong>sich</strong>. Dem Lob schloss <strong>sich</strong> Roland Sedlasch<br />

an. Die vierte und fünfte Mannschaft<br />

leisteten im Augenblick schier Unglaubliches<br />

und stünden in ihrer jetzigen Form der ersten<br />

Mannschaft in nichts nach. Sie seien der Stolz<br />

des Vereins, so der Schützenmeister.<br />

Die Neuwahlen spiegelten das Vertrauen<br />

der Mitglieder in ihr Führungsteam wider.<br />

Roland Sedlasch wurde in seinem Amt als<br />

erster Schützenmeister bestätigt. Siegfried<br />

Schubert steht ihm erneut als Stellvertreter zur<br />

Seite. Markus Sedlasch verwaltet wie gehabt<br />

die Kasse. Und auch Stephan Schmid fungiert<br />

weiterhin als Schriftführer. Christoph<br />

Kölbl, bislang stellvertretender Sportleiter,<br />

übernimmt den Part des ersten Sportleiters.<br />

Der bisherige erste Sportleiter Christian Graf<br />

ist nun sein Stellvertreter. Helmut Kuß agiert<br />

auch die nächsten drei Jahre als Jugendleiter.<br />

Unterstützung findet er altbewährt in<br />

Josef Frank und im neu benannten dritten<br />

Jugendleiter Hermann Just. Die Namen der<br />

Beisitzer lesen <strong>sich</strong> ebenso bekannt: Lorenz<br />

Kraus, Sebastian Soderer, Michael Breindl<br />

und Tobias Wolfsteiner. Auch bei den Kassen-<br />

Man habe als Gemeinde gerne<br />

die Räumlichkeiten der neuen<br />

Zweifachturnhalle für die<br />

Zumba-Party zur Verfügung gestellt, sagte<br />

Bürgermeister Alois Scherer. Sport und<br />

damit Fitness seien wichtig. Wenn <strong>sich</strong> dies<br />

dann auch noch, wie im Falle der Zumba-<br />

Veranstaltung, mit Spaß kombinieren lasse,<br />

Deining<br />

Seite 49<br />

Pizzeria da Adriano<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen<br />

von 17 – 23 Uhr geöffnet,<br />

Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />

von 11 – 14 Uhr geöffnet,<br />

Montag Ruhetag<br />

Obere Hauptstraße 35 · 92364 Deining · Telefon: 0 91 84 - 80 84 06<br />

prüfern keine Änderung. Christian Schubert<br />

und Christoph Wolfsteiner walten hier weiter<br />

ihres Amtes.<br />

Das vergangene Jahr sei für den Schützenverein<br />

St. Hubertus Deining sehr positiv<br />

verlaufen. Das freue ihn, so Bürgermeister<br />

Alois Scherer. Nach den aufwändigen Sanierungsmaßnahmen<br />

habe man <strong>sich</strong> dadurch<br />

auch mit Blick auf die finanzielle Situation ein<br />

wenig Luft verschaffen können. Das Engagement<br />

der Mitglieder suche seinesgleichen. Auf<br />

den Verein könne man <strong>sich</strong> immer verlassen,<br />

nicht nur in Bezug auf die sportlichen Erfolge<br />

sondern auch in puncto gesellschaftliches<br />

Engagement und Jugendarbeit.<br />

Unter Wünsche/Anträge erging der Vorschlag<br />

<strong>sich</strong> regelmäßig einmal im Vierteljahr<br />

zu treffen um das Miteinander noch<br />

besser zu pflegen. Lorenz Kraus regte<br />

an, ein Freundschaftsschießen mit dem<br />

Patenverein Holzheim in 2013 zu organisieren.<br />

Kerstin Beesk<br />

Großartiger Erfolg für Deinings erste Zumba-Party – Erlös<br />

aus Eintrittsgeldern kommt neuer Kinderkrippe zugute<br />

dann trage man solch einem Konzept gerne<br />

Rechnung. Und da die erste <strong>Deininger</strong><br />

Zumba-Party bei den Teilnehmern ein<br />

durchweg positives Echo hervorgerufen<br />

habe, werde sie auch keine einmalige Geschichte<br />

bleiben. Für die gelungene Organisation<br />

des Events bedankte <strong>sich</strong> Scherer im<br />

Anschluss bei der Verwaltungsangestellten<br />

Melissa Meyer sowie den beiden Zumba-<br />

Instruktorinnen Ana Maria Garcia-Schnell<br />

und Michelle Schuster. Dann überreichte er<br />

an Kindergartenleiterin Kerstin Simantke<br />

einen Scheck in Höhe von 370,00 Euro. Sie<br />

freue <strong>sich</strong> über dieses tolle Startgeschenk<br />

ins Neue Jahr, das für den Kauf von Außenschirmen<br />

und Spielgeräten Verwendung<br />

finden werde, sagte Simantke. Und natürlich<br />

werde das ganze Kindergartenteam bei<br />

der nächsten Zumba-Veranstaltung mit von<br />

der Partie sein.<br />

Und die lies nicht lange auf <strong>sich</strong> warten.<br />

Bereits am Samstag, den 09. Februar 2013,<br />

wurde ab Nachmittag wieder kräftig in<br />

der Zweifachturnhalle unter dem Motto<br />

„Fasching“ gezumbert. Von 15.30 Uhr bis<br />

16.15 Uhr war Zumbatomic, eine energiegeladene<br />

Fitnessparty für Kinder im Alter von<br />

drei bis 12 Jahren, mit Ana Maria Garcia-<br />

Schnell angesagt.<br />

Von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr folgte dann<br />

die Fasching-Zumbafitnessparty mit den<br />

Instruktorinnen Michelle Schuster, Pamela<br />

Bauernfeind und Ana Maria Garcia-<br />

Schnell.<br />

Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!