01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So heißt das neue Theaterstück der<br />

Gruppe „Die Zamgwürfelten“, die<br />

momentan schon wieder fleißig am<br />

proben ist.<br />

Ein paar Sätze zum Inhalt: Bei den drei<br />

Freunden Friedhelm, Peter und Josef<br />

hat <strong>sich</strong> sowohl im Alltag als auch in<br />

der Ehe die Langeweile eingeschlichen.<br />

Mit einer „Revival-Party“ versucht man<br />

die Zeit zurückzudrehen und die wilden<br />

Jahre noch einmal zu erleben. Doch<br />

bereits nach kurzer Zeit erkennen sie,<br />

dass Schlaghosen, lange Mähnen und<br />

Rockmusik die Jugend nicht zurückbringen.<br />

Man sucht nach einer altergemäßen<br />

Möglichkeit. Diese ist auch<br />

schnell gefunden, denn der neue Chef<br />

von Friedhelm ist Stammgast in einer<br />

kleinen Bar.<br />

Auch die Frauen sind frustriert. Trotz aller<br />

Restaurierungsversuche bei Friseurin und<br />

Kosmetikerin dreht <strong>sich</strong> alles im Leben nur<br />

noch um geputzte Fenster, die Wehwehchen<br />

der Männer und vor allem darum, dass<br />

immer genug Leberkäse im Kühlschrank<br />

ist. Sie entscheiden <strong>sich</strong> noch einmal aus-<br />

Deining<br />

Seite 33<br />

Leberkäs und rote Strapse - gespielt von den „Zamgwürfelten“<br />

Im Kreise seiner <strong>Liebe</strong>n feierte Georg<br />

Hirteis aus Tauernfeld seinen 80.<br />

Geburtstag. Gemeinsam mit fünf<br />

Geschwistern war der Jubilar hier im Ort<br />

auf dem landwirtschaftlichen Anwesen<br />

der Eltern groß geworden. Nach der Schule<br />

erlernte das Geburtstagskind das Handwerk<br />

des Zimmerers und arbeitete im Anschluss<br />

neun Jahre lang bei der Firma Kreutzer. Per<br />

Fernakademie bildete <strong>sich</strong> Georg Hirteis<br />

zwischenzeitlich zum technischen Bauzeichner<br />

weiter. Seinem Wunsch folgend,<br />

zubrechen und zumindest<br />

für ein Wochenende in die<br />

„Zeit der roten Strapse“<br />

zurückzukehren.<br />

Und so treffen in der folgenden<br />

Nacht drei Provinzgockel<br />

in Erwartung<br />

von Tabledance und roten<br />

Strapsen auf vier unternehmungslustige<br />

Damen, die<br />

im Gegensatz zu den eigenen<br />

Ehefrauen noch „Feuer<br />

im Hintern“ haben.<br />

Und so geschehen in dieser<br />

Nacht Dinge, mit denen<br />

„Mann“ so gar nicht gerechnet<br />

hat.<br />

Halten Sie <strong>sich</strong> die Termine<br />

frei und freuen Sie<br />

<strong>sich</strong> auf einen schönen<br />

unterhaltsamen Abend<br />

mit uns.<br />

Aufführungen:<br />

Sa., den 16.03.2013, So., den 17.03.2013,<br />

Fr., den 22.03.2013, Sa., den 23.03.2013,<br />

So., den 24.03.2013<br />

Die Aufführungen finden jeweils um<br />

20:00 Uhr im Schützenhaus in Großalfalterbach<br />

statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

80. Geburtstag von Herrn Georg Hirteis aus Tauernfeld gefeiert<br />

<strong>sich</strong> selbständig zu machen, absolvierte der<br />

Jubilar schließlich noch den Zimmerermeister.<br />

Die Anstellung in einem Neumarkter<br />

Architekturbüro ließ den Wunsch jedoch<br />

verblassen. Nur drei Jahre später arbeitete<br />

das Geburtstagskind dann als nebenberuflicher<br />

Dozent an einer Ingenieurschule in<br />

Regensburg. Seiner Haupttätigkeit ging<br />

Georg Hirteis unterdessen bei der Firma<br />

Pfleiderer nach. Hier arbeitete er 28 Jahre<br />

lang im Konstruktionsbüro. Seit 1994 ist<br />

das Geburtstagskind nun im wohlverdienten<br />

Ruhestand. Mit seiner Edeltraud,<br />

einer geborenen Petter aus Eger, war Georg<br />

Hirteis 1963 vor den Traualtar getreten.<br />

Tochter Birgit machte das Glück des Paares<br />

komplett. Zwei Enkel bereichern heute die<br />

Familie. Gesundheitlich zufrieden widmet<br />

<strong>sich</strong> der Jubilar täglich dem Studieren der<br />

Zeitung und ausgiebigen Spaziergängen.<br />

Zum Jubeltag überbrachte im Namen der Gemeinde<br />

Deining Bürgermeister Alois Scherer<br />

Glückwünsche, auch Pfarrer Wolfgang Jäger<br />

gratulierte ganz herzlich. Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!