01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deining<br />

Seite 24<br />

erfreute <strong>sich</strong> auch der Antrag einen neuen<br />

CD-Player zu beschaffen.<br />

Abschließend machte Härtl auf die vom 13. –<br />

16. Juni 2013 anberaumte 72-Stunden-Aktion<br />

des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen<br />

Jugend) aufmerksam. Ob <strong>sich</strong> die KLJB<br />

Deining diesbezüglich beteiligen wolle? Von<br />

Seiten der Anwesenden erging der Wunsch<br />

die Thematik in einer Gruppenstunde noch<br />

einmal genauer zu erörtern.<br />

Bei Kaffee und Kuchen ließ man die Versammlung<br />

ausklingen. Kerstin Beesk<br />

Mitarbeiterehrungen bei der Keckl Bauunternehmen GmbH<br />

Als ruhigen, sachlichen und charakterfesten<br />

Menschen beschrieb Geschäftsführer Dipl.-<br />

Ing. Werner Keckl Mitarbeiter Franz Ullermann,<br />

bei dem er <strong>sich</strong>, in Anerkennung<br />

seiner 40-jährigen Betriebszugehörigkeit<br />

mit einer Urkunde und dem Taler in Gold<br />

der Handwerkskammer Niederbayern/<br />

Oberpfalz bedankte. Ullermann, der seit<br />

Beginn seiner Lehrzeit ununterbrochen<br />

für die Firma tätig gewesen sei, erlebe<br />

mittlerweile die dritte Generation Keckl.<br />

Er, so Werner Keckl, habe ihn damals<br />

erfreulicherweise vom Vater übernehmen<br />

können, und nun gebe Ullermann bereits<br />

sein Wissen an den eigenen Sohn, Johannes<br />

Keckl, weiter. Eine tolle Sache.<br />

Mit seinen 25 Jahren Betriebszugehörigkeit<br />

stelle Gerhard Donhauser, der nach seiner<br />

Lehre zum Maurer gleich noch den Meister<br />

anschloss, eine wichtige Führungsspitze der<br />

Firma. Mit einer Urkunde und dem Taler<br />

in Silber bedankte <strong>sich</strong> Keckl bei seinem<br />

engagierten Mitarbeiter.<br />

Im Kreise der langjährigen Mitarbeiter,<br />

die es zu ehren gelte, fehle heute leider<br />

Anstelle von Weihnachtsgeschenken<br />

für unsere Kunden habe man<br />

für dieses Jahr beschlossen, so<br />

A U T O<br />

Roland Fuchs<br />

Velburger Str. 11, 92364 Deining • Telefon 09184 / 1630, privat 09185 / 5371<br />

krankheitsbedingt Vorarbeiter Gerhard<br />

Schmaußer, der seit nunmehr 30 Jahren<br />

für die Firma Keckl tätig ist. Man werde<br />

ihm die Ehrung nachträglich zukommen<br />

lassen, so Keckl.<br />

Auch Senior-Chef Franz-Xaver Keckl bedankte<br />

<strong>sich</strong> sehr herzlich bei den beiden<br />

treuen Mitarbeitern, die immer geschaut<br />

hätten, dass im Betrieb etwas vorwärts<br />

gehe. Es sei wichtig Mitarbeiter zu haben<br />

auf d ie ma n <strong>sich</strong> stet s verlassen kön ne.<br />

Kerstin Beesk<br />

Bauunternehmen Keckl spendet an „Schutzengel gesucht e.V.“<br />

Geschäftsführer<br />

Werner Keckl, das<br />

Budget als Spende<br />

C<br />

BAUUNTERNEHMEN<br />

HOCH + TIEFBAU GmbH<br />

über 50 Jahre<br />

www.keckl-bau.de<br />

Obere Hauptstraße 41 • 92364 Deining<br />

Telefon 09184 / 358 Fax • 09184 / 1091<br />

weiterzugeben, und<br />

zwar an „Schutzengel<br />

gesucht e.V.“. Den<br />

Scheck über 500,-<br />

Euro überreichte er<br />

im Anschluss an Rosmarie Sippl, die<br />

stellvertretende Vorsitzende des Vereins,<br />

die <strong>sich</strong> im Namen der Kinder von „Centar<br />

Duga“ für den unerwarteten Geldsegen auf<br />

das Herzlichste bedankte. Kerstin Beesk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!