01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deining<br />

Seite 17<br />

mationen weitergegeben und die Interessen<br />

der Frauen vertreten werden. Die anwesenden<br />

Herren, Bürgermeister Scherer und Peter<br />

Hollweck, begrüßten die Initiative ausdrücklich.<br />

Am Ende der Veranstaltung gaben fast<br />

alle anwesenden Frauen ihre unterschriebene<br />

Beitrittserklärung ab. Damit ist der Grundstein<br />

für die FU Deining gelegt. Eine Gründungsversammlung<br />

wird in den nächsten<br />

Wochen stattfinden. Alle interessierten<br />

Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Der<br />

Termin wird in der Tagespresse bekanntgegeben.<br />

Weitere Informationen gibt es bei<br />

Sylvia Inzenhofer, Telefon (0 91 84) 8 00 60<br />

oder unter sylvia.inzenhofer@gmail.com.<br />

Schere teilt Scherers Krawatte<br />

In Deining wurde Bürgermeister Alois<br />

Scherer die erste Krawatte des Tages<br />

am Unsinnigen Donnerstag von der<br />

Kindergartenleiterin gekürzt. Kerstin Simantke<br />

vom Kindergarten St. Josef schritt<br />

mit der Schere zur Tat.<br />

Die Kinder schauten<br />

hierbei interessiert zu.<br />

Als Entschädigung<br />

brachte der Bürgermeister<br />

für jedes Kind<br />

Süßigkeiten mit. Kurz<br />

Persönliche Beratung. Ständig bis zu 80 Neugeräte<br />

auf Lager. Reparatur aller FabrikateEigene Meisterwerkstatt.<br />

Mit Abhol- & Bringservice<br />

Ihr Meisterbetrieb vor Ort freundlich und kompetent<br />

Fernseh Breindl · Heinrichstraße 1<br />

92353 Pavelsbach · Tel. 0 91 80 - 909 555<br />

Kindergartenleiterin Kerstin Simantke schritt am Unsinnigen Donnerstag<br />

mit der Schere zur Tat und die Kinder beobachteten den Tatvorgang<br />

Buntes Faschingstreiben<br />

im Rathaus<br />

In Deining heißt es „Narredei, Narredei<br />

– alle sind dabei“. Mit diesem Schlachtruf<br />

zog der Elferrat am Unsinnigen<br />

Donnerstag in das <strong>Deininger</strong> Rathaus.<br />

Bürgermeister Alois Scherer’s Krawatte<br />

musste daran glauben und der Rathausschlüssel<br />

wurde ebenfalls entwendet.<br />

Bürgermeister Scherer hatte nun fünf Tage<br />

„Urlaub“. Die Regentschaft über Deining<br />

wurde von der Prinzessin Carina und Prinz<br />

Thomas übernommen. Gemeinde Deining<br />

Bild: Der Elferrat stürmte am Unsinnigen Donnerstag<br />

das Rathaus in Deining.<br />

erzählte er auch<br />

von dem Brauch,<br />

dass die Marktfrauen<br />

in München<br />

am Unsinnigen<br />

Donnerstag<br />

den Herren als Zeichen ihrer Macht die<br />

Krawatten abschneiden.<br />

Am Nachmittag muss mit Sicherheit eine<br />

weitere Krawatte bei der Machtübernahme<br />

des Prinzenpaares dran glauben.<br />

Gemeinde Deining

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!