01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberbuchfeld<br />

Seite 51<br />

Neuformation an der Spitze des Heimatpflege- und Gartenbauvereins Oberbuchfeld<br />

Jahreshauptversammlung HGV Oberbuchfeld mit Neuwahlen<br />

Man könne mit insgesamt 19 Veranstaltungen,<br />

davon 10 für die Erwachsenen<br />

– im Angebot standen<br />

diesbezüglich unter anderem der Vortrag<br />

mit Frau Helga Karr, Kaffeekränzchen,<br />

das Abendessen mit anschließender Nachtwächterführung<br />

in Berching, das Dorffest<br />

oder auch der Naturmarkt - und fast ebenso<br />

vielen, nämlich neun für die Kinder – wie<br />

etwa Nistkästenreinigen, Kinderfasching,<br />

Osternestbasteln und -suchen, die Übernachtung<br />

in den Baumhäusern am Habsberg,<br />

das Schlauchbootfahren auf der Donau, der<br />

Sonnenblumenwettbewerb oder auch die<br />

Nikolausfeier - auf ein gut gefülltes und<br />

ereignisreiches Vereinsjahr 2012 für alle<br />

großen und kleinen Mitglieder zurückblicken,<br />

so die Vorsitzende Alexandra Preißl. Zwei<br />

Neuzugänge aber auch zwei Austritte gab<br />

es im vergangenen Jahr zu verbuchen und<br />

damit zähle man nun aktuell 129 Mitglieder.<br />

Aufgrund des noch vorhandenen Kontingents<br />

habe man in 2012 seitens des Vereins auf die<br />

Herstellung von Apfelsaft verzichtet. Stattdessen<br />

konnten die Äpfel gegen eine Spende<br />

geerntet werden. Abschließend bedankte<br />

<strong>sich</strong> Preißl bei den Anwesenden für das ihr<br />

entgegengebrachte Vertrauen während ihrer<br />

sechsjährigen Amtszeit als Vorsitzende. Die<br />

<strong>sich</strong> hier gut aufgehoben fühlen. Und das sei<br />

wichtig. Von Seiten der Gemeinde unterstütze<br />

man dies gerne.<br />

Es folgten die Neuwahlen. Für die nächsten zwei<br />

Jahre leiten Petra Dorner und Beate Distler als<br />

Führungsduo die Geschicke des HGV Oberbuchfeld.<br />

Christine<br />

Blomenhofer fungiert<br />

als Schriftführerin.<br />

Martina Geitner verwaltet<br />

die Kasse. Zu<br />

Beisitzern wurden<br />

mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.<br />

Alexandra Preißl durfte diese Auszeichnung<br />

für ihre zehn Jahre währende Mitwirkung in<br />

der Vorstandschaft in Empfang nehmen.<br />

Mit einer Blumentombola endete die Jahreshauptversammlung.<br />

Kerstin Beesk<br />

Arbeit habe ihr viel Spaß gemacht. Nicht<br />

zuletzt aufgrund des tollen Zusammenhalts<br />

der gesamten Vorstandcrew und des großen<br />

Engagements jedes einzelnen Mitglieds.<br />

Bürgermeister Alois Scherer bedankte <strong>sich</strong><br />

für das, vom Führungsduo des HGV Oberbuchfeld<br />

geleistete Engagement. Ange<strong>sich</strong>ts<br />

des umfangreichen Aktionskalenders 2012<br />

dürfe man <strong>sich</strong> hier beim HGV Oberbuchfeld<br />

eines gewiss sein: nicht nur die öffentlichen<br />

Flächen würden hier sorgsam gepflegt,<br />

sondern auch das gesellige Miteinander. Ein<br />

Verein für die ganze Familie, ein jeder dürfe<br />

Birgit Weber, Monika<br />

Graml, Alexandra<br />

Distler und Bettina<br />

Scherer benannt. Rosmarie<br />

Ott und Rosmarie<br />

Scherer agieren als<br />

Kassenprüfer.<br />

Im Anschluss wurden<br />

Brigitte Straetz<br />

und Rainer Straetz<br />

für ihre 15-jährige<br />

Mitgliedschaft beim<br />

HGV Oberbuchfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!