01.03.2014 Aufrufe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

Deininger Anzeiger-Team verabschiedet sich Liebe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuererklärung erstellen, Zulagen<br />

beantragen und Vergünstigungen<br />

ausschöpfen:<br />

Unsere Berater <strong>sich</strong>ern Ihnen die Steuervorteile,<br />

die Ihnen zustehen – deutschlandweit<br />

und zu einem fairen Preis!<br />

Das neue Jahr hat gerade angefangen, da<br />

wartet auf Arbeitnehmer und Rentner bereits<br />

ein unangenehmer Termin:<br />

Die Abgabe der Steuererklärung für das<br />

Jahr 2012 – bis spätestens zum 31. Mai.<br />

Viele tun <strong>sich</strong> damit schwer, ihre Unterlagen<br />

zusammenzusuchen, Rechnungen zu<br />

sortieren und Nachweise anzufordern. Was<br />

für Freibeträge stehen ihnen zu? Welche der<br />

vielen Steuerformulare benötigen sie? Und<br />

wie müssen diese ausgefüllt werden?<br />

Die meisten Steuer-Laien quälen <strong>sich</strong> nicht<br />

nur damit, sie übersehen auch etliche Steuervorteile.<br />

Qualität und Wachstum seit 40 Jahren<br />

800.000 Mitglieder vertrauen auf die<br />

VLH, den größten Lohnsteuerhilfeverein<br />

Deutschlands. Seit 40 Jahren überzeugen<br />

wir nicht nur mit kontinuierlichem Wachstum<br />

an Beratungsstellen und Mitgliedern;<br />

vielmehr sind wir auch der Verein mit den<br />

meisten Beratungsstellen, die das Gütesiegel<br />

DIN 77700 tragen, nämlich 1.200. Das<br />

sind mehr als doppelt so viele zertifizierte<br />

Beratungsstellen wie alle deutschen Lohnsteuerhilfevereine<br />

zusammen.<br />

Ganzjährige Beratung ohne Aufpreis<br />

Für VLH-Mitglieder gilt: Wer wenig verdient,<br />

der zahlt auch einen geringen Beitrag.<br />

Ab 34 Euro im Jahr können sie <strong>sich</strong> steuerlich<br />

beraten lassen – unsere Beraterinnen<br />

Deining<br />

Seite 25<br />

Beachtlicher Erfolg der Tischtennisabteilung des FC Deining<br />

Tischtennisjugend erreicht Kreispokal-Endrunde.<br />

Nach neun Jahren zog die <strong>Deininger</strong><br />

Jugendmannschaft wieder in die Kreispokal-Endrunde<br />

ein. Marcel Seebach, Gerhard<br />

Wölfl, Marco Weixelbaum und Johannes<br />

Götz setzten <strong>sich</strong> 2012 in den Vorrundenkämpfen<br />

erfolgreich gegen ihre Konkurrenten<br />

durch und qualifizierten <strong>sich</strong> somit für<br />

das Endrundenturnier in Mühlhausen. Erst<br />

im Halbfinale mussten sie <strong>sich</strong> hier knapp<br />

mit 5:3 geschlagen geben. Martin Jahreiß<br />

SPENDE BLUT<br />

Am 12. März in der<br />

Volksschule Deining<br />

Anzeige<br />

So einfach und bezahlbar können Steuern sein!<br />

und Berater sind das ganze Jahr über für<br />

unsere Mitglieder da, ohne Aufpreis.<br />

Mehr als 2.800 VLH-Beratungsstellen in<br />

Deutschland<br />

Mit insgesamt 2.881 Beratungsstellen ist<br />

die VLH bundesweit vertreten. Die Beraterinnen<br />

und Berater der VLH erstellen hier<br />

die Steuerklärungen für unsere Mitglieder,<br />

beantragen Steuerermäßigungen wie Kindergeld<br />

oder den Riester-Bonus, überprüfen<br />

Steuerbescheide, vertreten die Mitglieder<br />

gegenüber dem Finanzamt und reichen im<br />

Zweifel Klage vor Finanzgerichten ein.<br />

Über die VLH<br />

Der größte Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands,<br />

die VLH, ist einer der wenigen Lohnsteuerhilfevereine,<br />

die bundesweit vertreten<br />

sind. In mehr als 2.800 Beratungsstellen<br />

beraten wir knapp 800.000 Mitglieder – für sie<br />

nehmen wir uns Zeit und sprechen ihre Sprache.<br />

Außerdem sorgen wir für nachhaltige<br />

Beratungsqualität: 1.200 der VLH-Beratungsstellen<br />

sind nach DIN 77700 zertifiziert, das<br />

sind mehr als doppelt so viele Zertifizierungen<br />

wie bei allen anderen deutschen Lohnsteuerhilfevereinen<br />

zusammen. Für Arbeitnehmer,<br />

Beamte und Rentner erstellen wir im Rahmen<br />

der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach § 4<br />

Nr. 11 StBerG Einkommensteuererklärungen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im<br />

Internet unter www.vlh.de oder unter unserer<br />

kostenfreien Rufnummer 0800 1817616.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!