02.03.2014 Aufrufe

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Peer</strong>-<strong>Review</strong>-<strong>Verfahren</strong> | Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim, <strong>Klinikum</strong> Ludwigsburg | 12.9.2012<br />

Kennzahl/Tracer: Todesfälle bei COPD, 20 jüngste Patienten<br />

<strong>Review</strong>leiter: Prof. Dr. Günter Görge<br />

Analysierte Akten: 20 Punktzahl: 9<br />

<strong>Review</strong>team: Dr. Joachim Große, Dr. Werner Lindemann,<br />

Optimierungspotenzial: 60 % Übereinstimmung: 65 %<br />

Dr. Guido Schneiders, Prof. Dr. Henry Weigt<br />

Optimierungspotenzial identifizieren<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht<br />

• Blutkulturen, CRP, PCT werden vergleichsweise selten bestimmt • Die Abgrenzung<br />

bei Patienten mit Luftnot zur kardialen Erkrankungen erfolgt oft<br />

zu spät oder fehlt • COPD-Patienten auf verschiedene Kliniken (Innere/Kardiologie<br />

bzw. Anästhesie) • Bei hämodynamisch instabilen Patienten fehlt<br />

oft ein invasives Kreislauf-Monitoring • Auf IMC ist die Personalisierung (ein<br />

Arzt für 18 Patienten) unzureichend<br />

Behandlungsprozess zielführend und hinterfragt<br />

S. Vorschläge unter Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht.<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie<br />

In der Regel angemessen und rechtzeitig.<br />

Behandlungsleitlinien/Standards<br />

Leitlinien liegen im PC vor.<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe<br />

Fast komplett fehlende ärztliche Dokumentation (Therapieentscheidungen,<br />

Gespräche mit Angehörigen) Ausnahme: Intensivstation.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Schnittstellenproblematik personell, bei Abläufen und zeitlich.<br />

Dokumentation<br />

• Siehe unter Kontrollen der Behandlungsverläufe • Unterschiedliche Arztbriefe,<br />

die teils nach intern aber auch nach extern versendet werden •<br />

Arztbriefe sind häufig nicht vom CA unterschrieben<br />

Verbesserungen umsetzen<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht<br />

• Entwurf eines gemeinsamen Aufnahmebogens (Anamnese, Untersuchung),<br />

Ärztlicher Anordnungsbogen • Einführung Laborstandard „Patient mit Luftnot“<br />

• Ausreichende ärztliche Personalisierung IMC • Tragbares/mobiles<br />

Herzecho • Einführung der in der Notfallversorgung eingesetzten Ärzte in<br />

die Grundlagen der Echokardiographie • Feste Zuständigkeit „COPD-Patienten<br />

auf nicht-internistischen Stationen!“<br />

Behandlungsprozess zielführend und hinterfragt<br />

Siehe unter Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht.<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie<br />

Keine Verbesserungen.<br />

Behandlungsleitlinien/Standards<br />

Keine Verbesserungen.<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe<br />

Handlungsanweisung ärztliche Dokumentation, Überarbeitung der Patientenkurven<br />

mit ausreichend Platz zur Dokumentation.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Große IMC Station geht in Kürze in Betrieb. Feste Ansprechpartner bei<br />

„ausgelagerten“ Patienten.<br />

Dokumentation<br />

• Berechnung der Zeitanteile Dok. durch Ärzte tägliche Gegenzeichung<br />

durch OÄ/OA • Unterschrift unter die Entlassbriefe durch den zuständigen<br />

CA • Kontrolle der Umsetzung in der Kliniksbesprechung und bei Visite<br />

Zusammenfassung der Analysekriterien für alle Fälle insgesamt: ja weitgehend nicht immer nein<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht?<br />

Behandlungsprozesse zielführend und zeitnah kritisch hinterfragt?<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie angemessen und rechtzeitig?<br />

Wurden Behandlungsleitlinien und Standards berücksichtigt?<br />

War die Dokumentation umfassend und schlüssig?<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit reibungslos?<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!