02.03.2014 Aufrufe

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

Peer-Review-Verfahren | HELIOS Klinikum Emil von Behring | 29.8 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Peer</strong>-<strong>Review</strong>-<strong>Verfahren</strong> | SRH Zentralklinikum Suhl | 20.9.2012<br />

Kennzahl/Tracer: Todesfälle bei COPD, 20 jüngste Patienten<br />

Analysierte Akten: 19 Punktzahl: 5<br />

Optimierungspotenzial: 60 % Übereinstimmung: 40 %<br />

<strong>Review</strong>leiter: Dr. Oliver Franke<br />

<strong>Review</strong>team: Dr. Markus Grebe, Dr. Walter Luyken,<br />

Dr. Karsten Schulze<br />

Optimierungspotenzial identifizieren<br />

Verbesserungen umsetzen<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht<br />

• Mikrobiol. Übermittlung Befund z.T sehr lang • Diagnostik z.T. nicht fokussiert<br />

• Pilzinfektionen bei Risikopat.: späte/keine Würdigung • Blutkulturen<br />

z.T. spät oder nur singulär • Zeitpunkt der ersten Antibiose vereinzelt<br />

sehr spät • Uneinheitliches Vorgehen bei Reflux, Prophylaxe, usw.) •<br />

Antikoagulation breit gefächert, Vorgehen bei HIT ungenügend 1 Fall<br />

Behandlungsprozess zielführend und hinterfragt<br />

• Tagestherapieziele im Verlauf besser kennzeichnen<br />

• Laborbefunde fokussieren<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie<br />

Keine größeren Schnittstellenprobleme.<br />

Behandlungsleitlinien/Standards<br />

• Standards zur COPD Behandlung generell vorhanden • ITS: nicht <strong>von</strong> der<br />

Pneumologie erwirkte Standards (Sidenafil, Vasopressin und Hydrocortison ,<br />

nicht EBM, z.T. offlabel-use) • ITS und IMC: Strategie zur Verhinderung <strong>von</strong><br />

beatmungsassoziierten Pneumonien erkennbar dokumentierten<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe Erscheint generell erfüllt.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit Erscheint prinzipiell erfüllt.<br />

Dokumentation<br />

• Differenzierung der Stadien der COPD • Therapieentscheidungen nicht<br />

immer dokumentiert • Tagestherapieziele definieren und dokumentieren<br />

• Zeitstempel Bronchoskopie auf den Befunden fehlt • Kodierprobleme:<br />

COPD Stadien/ Herzinsuffizienz<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht<br />

• SOP Infektiologisches Vorgehen • SOP Reflux im Haus abgleichen • SOP<br />

Antikoagulation (NMH/UFH) auch bei Niereninsuffizienz und Vorgehen bei<br />

HIT • Verbesserung der Befundzeiten mit der Mikrobiologie<br />

Behandlungsprozess zielführend und hinterfragt<br />

• Dokumentaionsverbesserung auf hohem Niveau • Arbeiten mit Standard-<br />

Reihen hinterfragen<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie<br />

Keine Verbesserungen.<br />

Behandlungsleitlinien/Standards<br />

• Fachdiskussion z.B. zum Sidenafil-Einsatz mit allen beteiligten Fachabteilungen<br />

• VAP-Bundle SOP<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe<br />

Keine Verbesserungen.<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

Keine Verbesserungen.<br />

Dokumentation<br />

• Kontrolle der ärztlichen Dokumentation durch die OÄ • Tägliche Entscheidung<br />

zur Änderung/Fortführung der Therapie beschreiben • EDV Änderung<br />

zur Einbindung der Uhrzeit (Bronchoskopiebefunde) • Kodierschulung<br />

und Arztfreigabe obligat machen zumindest bei Verstorbenen Pat. •<br />

Nutzung vorheriger Daten bei der Kodierung (z.B. COPD Stadium)<br />

Zusammenfassung der Analysekriterien für alle Fälle insgesamt: ja weitgehend nicht immer nein<br />

Diagnostik und Behandlung adäquat und zeitgerecht?<br />

Behandlungsprozesse zielführend und zeitnah kritisch hinterfragt?<br />

Indikation zur OP/Intervention/Intensivtherapie angemessen und rechtzeitig?<br />

Wurden Behandlungsleitlinien und Standards berücksichtigt?<br />

War die Dokumentation umfassend und schlüssig?<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit reibungslos?<br />

Kontrollen der Behandlungsverläufe?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!