09.03.2014 Aufrufe

Interdisziplinäre Onkologie

Interdisziplinäre Onkologie

Interdisziplinäre Onkologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19.5.<br />

Kolorektales Karzinom<br />

de Europameister darin – keiner hat höhere Prävalenz<br />

zweithäufigster Tumor / tumorbedingte Todesursachen (D: 60k neuerkrankungen, 30k todesfälle pro<br />

jahr<br />

lebenszeitrisiko 6% (vergleichbar diabetes)<br />

90% der erkrankungen jenseits 50. LJ<br />

diagnosestellung anlässlich vorsrogeuntersuchung in 10-20%<br />

karzinomentwicklung zu 90% aus adenomatösen Polypen<br />

Adenomprävalenz 25% (50.lj) -> 55% (80. lj)<br />

bei diagnose fortgeschrittener Tumor (UICC III-IV) in 50%<br />

Risikofaktoren<br />

v.a. Lifestyle und Ernährung<br />

genetische Präpositionen wie Familiäre adenomatöse Polyposis FAP, hnpcc<br />

andere karzinome<br />

Vorsorge<br />

– test auf okkultes Blut im Stuhl (FOBT, ab 50. lj, jährlich) (wenn Positiv Koloskopie, dann bei<br />

jedem 6ten bis 10ten Karzinomnachweis)<br />

– Sigmoidoskopie (ab 50. lj , alle 5a), zusammen mit FOBT<br />

– Koloskopie (ab 55. LJ, Wiederholung anch 10a)<br />

-> endoskopische Diagnostik und Therapie von Polypen und Karzinomen!<br />

– Allgemeine und spezielle Anamnese<br />

Diagnostik präoperativ bei gesichertem Karzinom<br />

– Labor : CEA und CA 19-9 (Basis für Verlaufskontrolle)<br />

– Rö-Thorax in 2 ebenen (Lungenmetastasen)<br />

– sonsographie abdomen<br />

– ggf totale koloskopie<br />

Spezielle Diagnostik beim Rektumkarzinom<br />

– Starre Rektoskopie<br />

– Endosonographie<br />

Therapie mit Kolo<br />

– Schlingenpolypektomie bei polypen > 5mm, sonst zangenabtragung<br />

– Nachsorge abhängig von Risikoklassifikation<br />

Problem:<br />

nur 2,2% der berechtigten Bevölkerungsgruppe nimmt bislang an Vorsorgekoloskopien teil!<br />

Polypen haben erstmal keinen Krankheitswert, nur bei entsprechender Histologie<br />

Ohne Dysplasie kein Adenom<br />

Beurteilung:<br />

– Morphologie der Transformation (v.a. Hyperplastische Veränderungen)<br />

Bilder: Adenom- Karzinom-Sequenz (nach Vogelstein)<br />

normales epithel- hyperplastischer polyp – adenom – karzinom<br />

inaktivierung : APC – hMSHS – c-ras – DCC – p53<br />

Definition Karzinom: Tumor mit Fähigkeit zum invasiven Wachstum<br />

Diese Fähigkeit wird in Schritte aktiv erworben, es passieren Adhäsion, Ausschüttung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!