09.03.2014 Aufrufe

Interdisziplinäre Onkologie

Interdisziplinäre Onkologie

Interdisziplinäre Onkologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.6.<br />

Schilddrüsenkarzinom<br />

~1% aller Krebserkrankungen M:F 1:2<br />

großes Spektrum mit unterschiedlichster Prognose<br />

Inzidenz nimmt leicht zu, Mortalität leicht ab<br />

häufigkeit histologischer typen BRD<br />

papillär 66% (sehr gute prognose)<br />

follikulär 27%<br />

medullär 3 (von c-zellen)<br />

anaplastisch 4 (sehr schlechte prognose)<br />

über letzte jahrzehnte starke abnahme anaplastischer zugunsten papillärer formen<br />

grund: jodversorgungsverbesserung<br />

typischer Erstbefund beim Schilddrüsen ca?<br />

...gibt es nicht!<br />

Oft gibt's nen Knoten im Halsbereich bzw Vergrößerung, ~75%<br />

alles andere selten, am häufigsten noch schluckbeschwerden ~25%<br />

Problem ~35% aller Deutschen haben Strumen / Knoten -> der Jodmangel eben....<br />

Malignitätsrisiko von Knoten<br />

bei Erwachsenen ~5%<br />

< 20 Jahre ~10%<br />

Knoten nach Bestrahlung: 30%-50%<br />

Prognosefaktoren beim Schilddrüsenkarzinom<br />

– Tumormerkmale (histo, TNM, Tumormarker, zelltypische Veränderungen)<br />

– Patientenmerkmale (alter, geschlecht)<br />

– therapieformen (Op-art, RIT, externe Radiatio<br />

Rezidive ~30% (besonders Rezidivgefährdet junge und alte Patienten)<br />

Todesfälle (nur) ~7% (v.a. Über 60 jährige, größere Häufigkeit bösartiger – anaplastischer –<br />

karzinome)<br />

die papillären / follikulären sterben praktisch nie daran<br />

V.a. Schilddrüsenkarzinom: notwendige Untersuchungen<br />

1. Anamnese , klin. Untersuchung<br />

2. Sono Hals (SD + Weichteile)<br />

3. Szinti (DD kalter vs heißer knoten)<br />

4. Feinnadelbiopsie<br />

5. Schilddrüsenfunktionsparameter (fT4, fT3, TSH)<br />

6. Rö-Thorax 2 Ebenen , ggf CT<br />

7. Stimmbandbeweglichkeit<br />

8. Serumkalzium<br />

Karzinom<br />

Sono: echoarm-inhomogen, unscharf begrenzt<br />

Szinti: „kalter“ Knoten ... dort keine normal starke Radioiodaufnahme<br />

Ultraschallgezielte Feinnadelpunktion -> idR Diagnose (problem follikuläre Neoplasie , schwierig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!