30.10.2012 Aufrufe

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verstärkte Emissionsaktivitäten in Hypothekenpfandbriefen<br />

Unser Emissionsvolumen erhöhte sich im Berichtsjahr auf insgesamt Euro 16,0 Mrd. (Vorjahr<br />

Euro 7,9 Mrd.). Dabei rückte die Emission von Hypothekenpfandbriefen stärker in den<br />

Vordergrund. Im zurückliegenden Jahr hat die <strong>Bank</strong> bei einem hohen Zeichnungsinteresse<br />

drei Jumbo-Hypothekenpfandbriefe begeben. Der Emissionserfolg ist das Ergebnis einer<br />

verstärkten Investorenorientierung, die durch begleitende Roadshows und den erstmaligen<br />

Einsatz des transparenten „Pot“-Platzierungsverfahrens gewährleistet wurde. Insgesamt<br />

haben wir Hypothekenpfandbriefe in Höhe von Euro 5,6 Mrd. (Vorjahr Euro 3,1 Mrd.)<br />

begeben, davon entfielen auf die genannten Jumbo-Hypothekenpfandbriefe Euro 4,4 Mrd.<br />

Aufgrund des hohen Investoreninteresses wurden zwei bestehende Emissionen aufgestockt.<br />

Auf Öffentliche Pfandbriefe entfielen Euro 5,1 Mrd. (Vorjahr Euro 2,0 Mrd.). In diesem<br />

Volumen sind Jumbo-Pfandbrief-Aufstockungen in Höhe von Euro 3,1 Mrd. enthalten. Ein<br />

Öffentlicher Jumbo-Pfandbrief wurde mit einem Volumen von Euro 2,0 Mrd. neu emittiert.<br />

Sonstige Schuldverschreibungen haben wir in Höhe von Euro 5,3 Mrd. am Kapitalmarkt<br />

begeben. Das Absatzvolumen unseres CP-Programms belief sich 2002 auf Euro 1,9 Mrd.<br />

Entwicklung des bilanziellen Eigenkapitals<br />

Das bilanzielle Eigenkapital beläuft sich auf Euro 953,0 Mio. gegenüber Euro 937,1 Mio.<br />

im Vorjahr. Neben dem eingezahlten Grundkapital in Höhe von Euro 100,3 Mio. sind darin<br />

Gewinnrücklagen in Höhe von Euro 7,5 Mio. enthalten. Kapitalrücklagen verzeichnen wir<br />

in Höhe von Euro 448,1 Mio. Die Einlagen stiller Gesellschafter belaufen sich auf Euro<br />

372,2 Mio. Weiterhin enthalten ist der Bilanzgewinn in Höhe von Euro 24,9 Mio.<br />

Das haftende Eigenkapital der AHBR nach KWG betrug zum Stichtag rund Euro 1,9 Mrd.<br />

Anteilsverhältnisse kaum verändert<br />

Die Beteiligungen unserer Anteilseigner haben sich im Berichtsjahr nur geringfügig verändert:<br />

Als Folge eines Aktien-Rückkaufprogramms bzw. des Einzugs eigener Aktien zum<br />

Jahresende ging der Anteil der freien Aktionäre zurück. Die Beteiligungsquote von BHW<br />

erhöhte sich leicht. Die Anteilsverhältnisse der AHBR sehen wie folgt aus:<br />

50,0 Prozent BG<strong>AG</strong> Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften <strong>AG</strong><br />

(über BG<strong>AG</strong> Beteiligungsverwaltungsgesellschaft mbH)<br />

39,5 Prozent BHW Holding <strong>AG</strong> (über BHW GfW mbH)<br />

10,4 Prozent DBV-Winterthur Holding <strong>AG</strong><br />

0,1 Prozent freie Aktionäre<br />

lagebericht 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!