30.10.2012 Aufrufe

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unsere geschäftsfelder 2002 32<br />

Neuzusagen Hypothekendarlehen<br />

im Ausland 2002 (Angaben in Mio. Euro)<br />

Gesamt: Euro 1,5 Mrd.<br />

48,1<br />

96,6<br />

224,1<br />

27,5<br />

85,7<br />

439,2<br />

Frankreich = 539,3<br />

Großbritannien = 439,2<br />

Spanien = 224,1<br />

Niederlande = 96,6<br />

USA = 85,7<br />

Schweden = 48,1<br />

Belgien = 27,5<br />

Österreich = 19,1<br />

19,1<br />

539,3<br />

Im Zuge der strategischen Neuausrichtung wird die Bearbeitung des Retail-Baufinanzierungsgeschäfts<br />

der AHBR in das Kreditcenter von BHW überführt. Der Zeitplan sieht<br />

hier eine Umsetzung für 2004 vor. Die Ausgliederung verbindet die Stärken des Konzernverbundes<br />

mit deutlichen Kosteneinsparungen. Die Finanzierungen laufen jedoch weiterhin<br />

unter der Markenführung der AHBR. Auch die Akquisition von neuen Vertriebspartnern<br />

verbleibt bei der <strong>Bank</strong>. Unser Refinanzierungs-Know-how macht uns zu einem<br />

gefragten Marktpartner. Daher sind wir sicher, die Zusammenarbeit mit unseren Partnern<br />

ausbauen zu können.<br />

Insgesamt hat der Geschäftsbereich knapp Euro 1,3 Mrd. (Vorjahr Euro 1,8 Mrd.) zum<br />

gesamten Neugeschäft beigesteuert.<br />

Über das Internet wurde im Berichtsjahr ein Neuzusagevolumen von Euro 243 Mio. generiert.<br />

Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies, entgegen dem rückläufigen Trend in der<br />

Baufinanzierung, eine deutliche Ausweitung des Geschäftes. Unsere Software „Rheinboden-Online“<br />

wird auch als Plattform im B2B-Geschäft mit einigen unserer Kooperationspartner<br />

eingesetzt.<br />

Die Zuführungen durch unseren Hauptaktionär BHW entwickelten sich rückläufig. Dennoch<br />

wurde der Planansatz nicht nur erreicht, sondern leicht überschritten. Das vermittelte<br />

Neugeschäft erreichte Euro 826 Mio. (Vorjahr Euro 1,1 Mrd.).<br />

Immobilienfinanzierung Ausland<br />

Die AHBR hat ihre internationalen Aktivitäten weiter verstärkt und betreibt nach In-Kraft-<br />

Treten des 4. Finanzmarktförderungsgesetzes seit Juli 2002 eine Repräsentanz in New<br />

York. Damit sind wir für unsere international agierenden Kunden an wichtigen Immobilienstandorten<br />

mit Repräsentanzen vertreten. Außerdem decken wir weitere Märkte, wie z. B.<br />

Österreich, die Schweiz, Dänemark, Schweden oder Finnland, über unsere Zentrale ab.<br />

Die abnehmende Zahl der Anbieter von Finanzierungen nutzten wir konsequent aus, um<br />

unseren Kundenstamm zu vergrößern.<br />

2002 konnten wir im gewerblichen Auslandsgeschäft ein Kreditvolumen von Euro 1,5 Mrd.<br />

zusagen. Der Auslandsanteil am gesamten Hypotheken-Neugeschäft beträgt damit<br />

35 Prozent.<br />

Als stärkster Markt stellte sich dabei erstmals Frankreich vor. Dies ist auf die unverändert<br />

starke Investitionstätigkeit internationaler Investoren in Paris zurückzuführen. Da Paris<br />

von allen europäischen Büromärkten mit der stabilsten Prognose ausgezeichnet wird,<br />

gehen wir davon aus, dass sich dieser Trend 2003 fortsetzen wird. 2002 konnten wir<br />

außerdem erstmals Finanzierungen in Österreich und Schweden zusagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!