30.10.2012 Aufrufe

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

geschäftsbericht - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unsere geschäftsfelder 2002 34<br />

Bestand Staatskredite<br />

(in Mio. Euro)<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

Regionale Verteilung Öffentlicher<br />

Deckungsstock zum 31. 12. 2002<br />

Gesamt: Euro 51,1 Mrd.<br />

3%<br />

3%<br />

24%<br />

68.316<br />

Ausland<br />

Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute/Sonstige<br />

Länder und Gemeinden/vom Land garantiert<br />

Bund/Sondervermögen des Bundes/vom Bund<br />

verbürgt<br />

8%<br />

AAA-Länder = 34%<br />

Bund = 28%<br />

Westdeutschland = 24%<br />

Ostdeutschland = 3%<br />

Berlin = 3%<br />

Ausland = 8%<br />

63.920<br />

2000 2001<br />

2002<br />

28%<br />

34%<br />

48.377<br />

Staatsfinanzierung<br />

Profitabilität im Staatskreditgeschäft gesteigert<br />

Im Zuge der geschäftspolitischen Neuordnung reduzieren wir unseren Staatskreditbestand<br />

kontinuierlich. Über Verkäufe und den Verzicht auf Anschlussgeschäfte für fällig<br />

gewordene Staatskredite haben wir im Niedrigmargenbereich den Bestand um Euro<br />

15,4 Mrd. auf Euro 48,4 Mrd. gesenkt. Der größte Anteil des Portfolios entfiel zum<br />

31. Dezember 2002 mit 40 Prozent auf Ausleihungen an die Bundesländer und deren verbürgte<br />

Schuldner. Um aus dem reduzierten Staatskreditportfolio eine höhere Profitabilität<br />

zu erzielen, hat die AHBR Umschichtungen zugunsten von margenstärkeren Aktiva vorgenommen.<br />

Dazu gehörten vor allem öffentliche Anleihen aus Kanada und Japan. Seit der<br />

Novelle des Hypothekenbankgesetzes im Juli 2002 können deutsche Hypothekenbanken<br />

u. a. kanadische, japanische und auch US-amerikanische Staatspapiere erwerben. Die <strong>Bank</strong><br />

verzeichnete 2002 ein Neuzusagevolumen von Euro 7,6 Mrd. (Vorjahr Euro 7,0 Mrd.).<br />

Deckungsstockentwicklung<br />

Weiterhin überdurchschnittliche Deckungsstockqualität<br />

Mit der Rückführung des Staatskreditgeschäfts reduzierte sich der Deckungsbestand für<br />

Öffentliche Pfandbriefe im Geschäftsjahr 2002 um Euro 9,5 Mrd. auf Euro 51,1 Mrd. Bei<br />

einem Pfandbriefvolumen von Euro 48,4 Mrd. betrug die nominelle Überdeckung zum<br />

Stichtag mit Euro 2,7 Mrd. 5 Prozent. Der monatliche Überdeckungsbetrag belief sich in<br />

der Jahresbetrachtung auf durchschnittlich Euro 2,8 Mrd. (5 Prozent). Seit der Novelle des<br />

Hypothekenbankgesetzes zum 1. Juli 2002 ist neben der nominalen auch eine barwertige<br />

Deckungsrechnung vorgeschrieben. Die AHBR veröffentlicht die barwertigen Überdeckungsbeträge<br />

für unterschiedliche Zinsszenarien monatlich aktualisiert auf ihrer Website<br />

(www.ahbr.de). Dort sind auch weiterführende Deckungsstockinformationen abrufbar,<br />

insbesondere hinsichtlich der Qualität und Zusammensetzung der Deckungsaktiva.<br />

Stärkere Diversifizierung im öffentlichen Deckungsstock<br />

Die Umschichtungen innerhalb des Staatskreditportfolios haben auch zu Veränderungen<br />

in der Ratingstruktur des Deckungsstocks für Öffentliche Pfandbriefe geführt. Zum Jahresende<br />

2002 belief sich der Anteil der mit AAA bewerteten Aktiva auf 58 Prozent. Dies<br />

bedeutet zwar einen Rückgang um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings verfügt<br />

die AHBR damit immer noch über den hochwertigsten Deckungsstock unter den deutschen<br />

Hypothekenbanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!