18.03.2014 Aufrufe

Rechtsextremismus in Deutschland

Rechtsextremismus in Deutschland

Rechtsextremismus in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>in</strong>formationen und tipps<br />

Wolfgang Benz/Thomas Pfeiffer:<br />

„Wir oder Scharia“? Islamfe<strong>in</strong>dliche Kampagnen im <strong>Rechtsextremismus</strong> - Analysen und Projekte zur<br />

Prävention<br />

Schwalbach 2011, Wochenschau-Verlag, 191 Seiten<br />

Jan Schedler/Alexander Häusler:<br />

Autonome Nationalisten - Neonazismus <strong>in</strong> Bewegung<br />

Wiesbaden 2011, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 332 Seiten<br />

Frank Decker:<br />

Populismus - Gefahr für die Demokratie oder Nützliches Korrektiv?<br />

Wiesbaden 2012, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 256 Seiten<br />

Alexander Häusler:<br />

Rechtspopulismus als „Bürgerbewegung“ - Kampagnen gegen Islam und Moscheebau und kommunale<br />

Gegenstrategien<br />

Wiesbaden 2008, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 292 Seiten<br />

Stefan Glaser/Thomas Pfeiffer:<br />

Erlebniswelt <strong>Rechtsextremismus</strong>: Menschenverachtung mit Unterhaltungswert. H<strong>in</strong>tergründe - Methoden<br />

- Praxis der Prävention<br />

Schwalbach 2007, Wochenschau-Verlag, 238 Seiten<br />

Christian Dornbusch/Jan Raabe:<br />

RechtsRock<br />

Münster 2006, Unrast-Verlag, 540 Seiten<br />

Thomas Kuban:<br />

Blut muss fließen: Undercover unter Nazis<br />

Frankfurt 2012, Campus Verlag, 317 Seiten<br />

Ronny Blaschke:<br />

Angriff von Rechtsaußen: Wie Neonazis den Fußball missbrauchen<br />

Gött<strong>in</strong>gen 2011, Verlag Die Werkstatt, 224 Seiten<br />

Andrea Röpke/Andreas Speit:<br />

Mädelsache! Frauen <strong>in</strong> der Neonazi-Szene<br />

Berl<strong>in</strong> 2011, Ch. L<strong>in</strong>ks Verlag, 200 Seiten<br />

Andrea Röpke/Andreas Speit:<br />

Neonazis <strong>in</strong> Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg <strong>in</strong> die Mitte der Gesellschaft<br />

Berl<strong>in</strong> 2009 (3. Auflage), Ch. L<strong>in</strong>ks Verlag, 224 Seiten<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!