20.03.2014 Aufrufe

Kinderstücke von A bis Z - Verlag für Kindertheater

Kinderstücke von A bis Z - Verlag für Kindertheater

Kinderstücke von A bis Z - Verlag für Kindertheater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winter in Lönneberga oder<br />

Wie Michel eine Heldentat vollbrachte<br />

Für die Bühne bearbeitet <strong>von</strong> Tristan Berger;<br />

4 D - 3 H (auch mit 6 Darstellern spielbar);<br />

ab 5 Jahren; UA: Theater auf Tour, 2011<br />

Am Sonntag, den 18. Dezember vollbrachte Michel<br />

eine „Heldentat, dass ganz Lönneberga jubelte<br />

und alle seine Streiche vergeben und vergessen<br />

wurden“. Denn Michel hatte Alfred das Leben<br />

gerettet! Ganz allein hat er mitten in der Nacht<br />

sein Pferd Lukas angespannt und den kranken<br />

Knecht durch einen eisigen Schneesturm nach<br />

Mariannelund zum Doktor gebracht. Dagegen ist<br />

es doch wirklich nur eine Kleinigkeit, dass er zuvor<br />

seinen Vater mit einem Schneeball mundtot<br />

gemacht und die alte Maduskan in einer Wolfsgrube<br />

gefangen hatte. Denn eigentlich wollte Michel<br />

sowieso immer nur das Richtige tun. Und<br />

dabei darf man, bekanntlich, nicht „knausern“.<br />

Deshalb küsst Michel die Pastorsfrau auch gleich<br />

mehrfach und da<strong>von</strong> ist selbst sein Vater Anton<br />

ausnahmsweise gerührt.<br />

Pippi Langstrumpf<br />

Deutsch <strong>von</strong> Silke <strong>von</strong> Hacht;<br />

4 D - 6 H - Kinder; ab 5 Jahren;<br />

DEA: Theater <strong>für</strong> Kinder, Hamburg, 1968<br />

Pippi Langstrumpf wohnt mit ihrem Pferd und<br />

dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa<br />

Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das<br />

stärkste Mädchen der Welt, wunderbar unerzogen<br />

und lügt ganz außergewöhnlich gut. Pippi<br />

triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und<br />

Polizisten und ist <strong>für</strong> Tommy und Annika eine<br />

großartige Freundin.<br />

Mio, mein Mio<br />

Deutsch <strong>von</strong> Anna-Liese Kornitzky;<br />

2 D - 4 H; ab 6 Jahren; DEA: Theater<br />

<strong>für</strong> Kinder, Hamburg, 1979<br />

Lange schon wird Prinz Mio im Land der Ferne erwartet.<br />

Denn er ist der Einzige, der den schrecklichen<br />

Ritter Kato besiegen kann. Aber er findet dort auch<br />

endlich seinen Vater und einen wahren Freund.<br />

junge töne: „Mio, mein Mio“ – Kinderoper<br />

<strong>von</strong> Constantin Régamey nach Astrid Lindgren,<br />

mit einem Libretto <strong>von</strong> Gerda Bächli. Nähere<br />

Informationen finden Sie im Programmteil<br />

„junge töne“ (und auf www.kindertheater.de).<br />

Karlsson vom Dach<br />

Stück in zwei Akten; Deutsch <strong>von</strong> Senta<br />

Kapoun und Dagobert Nerding; 5 D - 7 H;<br />

ab 5 Jahren; DEA: Nationaltheater,<br />

Mannheim, 1971<br />

Auf dem Dach eines ganz gewöhnlichen Hauses,<br />

Pippi auf den sieben Meeren: Junges Theater Bonn © Jennifer Zumbusch<br />

direkt neben dem Schornstein wohnt ein kleiner<br />

selbstbewusster Herr in seinen besten Jahren:<br />

Karlsson vom Dach. Das weiß nur keiner, außer<br />

Lillebror natürlich, denn Karlsson kommt immer<br />

zu ihm durch das offene Fenster geflogen.<br />

Leider hat Karlsson ganz andere Ansichten <strong>von</strong><br />

Dampfmaschinen, Bonbons und Sauberkeit als<br />

Lillebrors Eltern …<br />

Michel in der Suppenschüssel<br />

Deutsch <strong>von</strong> Anna-Liese Kornitzky;<br />

4 D - 5 H; ab 5 Jahren; DEA: Theater<br />

<strong>für</strong> Kinder, Hamburg, 1985<br />

Selbst wenn Michel nur sparsam<br />

sein möchte und den letzten<br />

Rest Suppe aus der Terrine schleckt,<br />

werden seine guten Absichten völlig verkannt.<br />

Und auch die Magd Lina weiß seine Hilfe<br />

beim Zähneziehen überhaupt nicht angemessen<br />

zu schätzen!<br />

Ein Lausbub<br />

feiert 50.<br />

Geburtstag<br />

Pippi auf den sieben Meeren<br />

Für die Bühne bearbeitet <strong>von</strong> Stefan Schroeder;<br />

2 D - 4 H; ab 5 Jahren; UA: Theater auf Tour 2011<br />

Etwas Fürchterliches ist passiert: Heimtückische<br />

Piraten haben Pippis Vater, den berühmten Kapitän<br />

Langstrumpf, entführt! Zum Glück findet<br />

Pippi seine Flaschenpost und sofort bricht sie<br />

zusammen mit Tommy und Annika zu einer<br />

Rettungsaktion auf. Mit Hilfe einer alten Wahrsagekugel,<br />

eines abenteuerlichen Fluggeräts und<br />

einer großen Menge Dynamits gelingt es den<br />

drei Kindern tatsächlich, den Kapitän vor dem<br />

sicheren Hungertod zu bewahren. Sogar den<br />

Langstrumpf‘schen Schatz hätten sie fast noch<br />

in Sicherheit bringen können, hätten nicht Blut-<br />

Svente und Messer-Jocke zu einem besonders<br />

fiesen Trick gegriffen. Weil die beiden aber weit<br />

weniger helle als fies sind, hat Pippilotta Langstrumpf<br />

wenig Mühe, sie zu einem recht unvorteilhaften<br />

Tausch zu ‚überreden‘. Am Ende stechen<br />

unsere Helden mit zwei schönen Schiffen<br />

und dem Schatz in See, während Blut-Svente und<br />

Messer-Jocke immerhin noch eine Axt und ein<br />

Buch über den Floßbau in Händen halten.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!