22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Auftanken statt ausbrennen!<br />

Burnout-Prävention und Stressbewältigung<br />

Zielgruppe:<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes und der Funktionsabteilungen aus allen<br />

Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Dieses Seminar beinhaltet vorwiegend praktische Stressbewältigungstechniken,<br />

die im beruflichen Alltag und in der Freizeit einsetzbar sind:<br />

Effiziente Übungen mit wenig Zeitaufwand, die das Ausbrennen sowie Folgen<br />

von Stress verhindern können. Diese Übungen benötigen keinerlei<br />

Vorkenntnisse und werden auf die persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmer<br />

angepasst.<br />

Theoretische Inhalte:<br />

• Definition von Stress und Ausbrennen<br />

• Bedeutung von Entspannung und Loslassen<br />

• Einflüsse auf das persönliche Stressrisiko<br />

• Möglichkeiten der Prävention<br />

Praktische Inhalte:<br />

• Selbstanalyse des eigenen Verhaltens und der stressrelevanten<br />

Denkmuster<br />

• Veränderungsimpulse und Training von alternativen Verhaltens- und<br />

Denkmustern<br />

• Selbstwerttraining: Adäquater Einsatz von persönlichen Grenzen<br />

• Einführung und Training der Kurzzeitvarianten verschiedener<br />

Stressbewältigungstechniken: Autogenes Training, Progressive<br />

Muskelentspannung, Tiefenentspannung, Yoga und<br />

Achtsamkeitstraining<br />

Dozent/in:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Simone Schmitt<br />

Dipl. Psychologin<br />

Yoga-Lehrerin BDY, Konfliktmoderatorin<br />

max. 16 Teilnehmer<br />

Termin: V-Nr. 913: 31.03.2014 oder<br />

V-Nr. 914: 21.05.2014 oder<br />

V-Nr. 915: 08.10.2014<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

08.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Bildungshaus Schmerlenbach<br />

Punkte:<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 17.03.2014 bzw. 08.05.2014 bzw. 24.09.2014<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie dicke Socken und eine<br />

Decke mit.<br />

Seite 30 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!