22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsnummer 969<br />

Chronische Wunden zeitgemäß versorgen<br />

Teil II (<strong>Fort</strong>geschrittene)<br />

Zielgruppe:<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Mitarbeiter/innen des Pflege- und Funktionsdienstes aller Bereiche des<br />

<strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Pflegekräfte externer Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

Voraussetzung: Teilnahme an Teil I (siehe S. 61) oder<br />

an „Modernes Wundmanagement“ zwischen 2008 und 2010<br />

In Deutschland werden jährlich über 4,5 Millionen Patienten wegen<br />

chronischer Wunden behandelt. Auslöser sind häufig Durchblutungsund<br />

Stoffwechselstörungen wie Ulcus cruris, Dekubitus oder das<br />

diabetische Fußsyndrom. Der Leidensdruck der Betroffenen ist enorm<br />

und die Lebensqualität wird stark eingeschränkt.<br />

Sie haben den ersten Teil der Veranstaltung oder das Seminar<br />

„Modernes Wundmanagement“ besucht und damit alle<br />

Basisinformationen zur Wundtherapie in der Praxis umgesetzt?<br />

Sie haben eigene Erfahrungen gesammelt und sind bereit, diese aktiv<br />

in ein Seminar einzubringen? Dann sind Sie hier genau richtig!<br />

Inhalte:<br />

• Fallbesprechung<br />

• Diskussion verschiedener Versorgungsmöglichkeiten<br />

• Palliative Wunden versorgen<br />

• Infizierte Wunden<br />

• Besprechung obsoleter Produkte<br />

Dozent/in:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Birgit Trierweiler-Hauke<br />

Wundmanagerin (ZWB) der Universitätsklinik Heidelberg<br />

Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege<br />

max. 40 Personen<br />

Termin: 20.05.2014<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Hörsaal der Pathologie, Ebene 03, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

4 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 06.05.2013<br />

Teilnahmegebühr:<br />

49 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Seite 62 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!