22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer 980<br />

Handwerkskoffer Unterricht<br />

- Unterrichtshilfen für Nicht-Lehrer -<br />

Basismodul<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong> sowie Dozentinnen und<br />

Dozenten von intern und extern, die ihre didaktische Kompetenz<br />

erweitern wollen<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Als Basismodul des „Handwerkskoffer Unterricht“ möchten wir diesmal<br />

eine Auswahl von Themen anbieten, welche Ihnen als grundlegende<br />

Hilfestellungen für Ihren Unterricht von Nutzen sein können.<br />

Inhalte:<br />

• Aufbau einer Unterrichtsstunde<br />

• Welche Lerntypen gibt es und wie kann ich sie in meiner Planung<br />

berücksichtigen?<br />

• Welche Medien stehen zur Verfügung und wie kann ich sie<br />

nutzen?<br />

• Welche Unterrichtsmethoden gibt es und welche wähle ich aus?<br />

• Wie gehe ich mit Störungen in meinem Unterricht um?<br />

Dozent/in:<br />

Sigrun Wagner<br />

Lehrerin für Pflegeberufe<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 15 Personen<br />

Termin: 10.02.2014<br />

Zeit:<br />

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Ort:<br />

M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

4 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 27.01.2014<br />

Teilnahmegebühr: 45 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Kostenfrei für Dozent/innen, die im Bildungszentrum unterrichten!<br />

Seite 72 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!