22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer 965<br />

Prophylaxenworkshop:<br />

Dekubitus und Pneumonie<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes und der Funktionsabteilungen<br />

aus allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Pflegekräfte externer Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Prophylaxen sind ein wichtiger Bestandteil guter Krankenpflege.<br />

Dieser Workshop vermittelt den aktuellen Wissensstand der<br />

Prophylaxen für die Bereiche Dekubitus und Pneumonie<br />

(basierend auf den vorliegenden Expertenstandards).<br />

Neben den theoretischen Neuerungen üben und erfahren Sie<br />

konkrete praktische Maßnahmen zu den einzelnen Prophylaxen.<br />

Es besteht ausreichend Gelegenheit zu Dialog und Austausch.<br />

Dozent/in:<br />

Sabine Andreas<br />

Krankenschwester, Pflegeexpertin Dekubitus<br />

Sigrun Wagner<br />

Lehrerin für Pflegeberufe<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 30 Personen<br />

Termin: 03.04.2014<br />

Zeit:<br />

08.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Ort:<br />

M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 20.03.2014<br />

Teilnahmegebühr: 99 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Bitte tragen Sie geeignete Kleidung.<br />

Seite 58 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!