22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Rechtliche Grundlagen:<br />

Übernahme und Delegation von Tätigkeiten<br />

Zielgruppe:<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Mitarbeiter/innen des pflegerischen Dienstes aus allen Bereichen des<br />

<strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Interessierte Personen aus externen Einrichtungen des<br />

Gesundheitswesens<br />

● Ausgangssituation<br />

● Rechtlicher Rahmen<br />

- Behandlungsvertrag<br />

- Gesetzliche Bestimmungen<br />

- Zivilrechtliche Haftung / Strafbarkeit<br />

● Persönliche Leistungserbringung behandlungspflegerischer<br />

Maßnahmen<br />

● Möglichkeiten der Delegation an nichtärztliche Mitarbeiter<br />

- Delegationsentscheidung<br />

- Qualifikation<br />

- Gefährlichkeit der Maßnahme<br />

- Rolle des Arztes<br />

● Einzelne Fragestellungen<br />

- Anamnese, Operation, Blutentnahme, Injektion und Infusion,<br />

Aufklärung, Röntgen, Wundversorgung etc.<br />

● Weitere Entwicklung<br />

Dozent/in:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Werner Reinsfelder<br />

Rechtsanwalt<br />

max. 25 Personen<br />

Termin: V-Nr. 983: 21.02.2014 oder<br />

V-Nr. 984: 21.11.2014<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

4 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 07.02.2014 bzw. 07.11.2014<br />

Teilnahmegebühr: 49 Euro (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Seite 74 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!