22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Notfalltraining „advanced“ - Grundkurs<br />

- Pflichtveranstaltung -<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes und der Funktionsabteilungen<br />

aus allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong>,<br />

die noch kein Notfalltraining advanced besucht haben<br />

Inhalt / Ziele:<br />

● Notfallablauf im <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

(Meldemöglichkeiten, Alarmierungsmöglichkeiten)<br />

● Ablauf beim Auffinden einer Person<br />

● Erstmaßnahmen<br />

(Bewusstseinskontrolle, Kontrolle der Lebenszeichen)<br />

● Erweiterte Notfallmaßnahmen<br />

(Setzen eines Güdeltubus, Endotracheale Absaugung, Herz-<br />

Lungen-Wiederbelebung mit Beatmungsbeutel)<br />

● Frühdefibrillation<br />

● Notfallwagen (Funktion, Inhalt und Standorte)<br />

● Praxistraining<br />

Dozent/in:<br />

Burkhard Gold, Klaus Löhlein<br />

Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie<br />

Megacode-Trainer<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 20 Personen<br />

Termine / Zeit: V-Nr. 924: 25.02.2014 08.15 Uhr bis 11.15 Uhr oder<br />

V-Nr. 925: 29.04.2014 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr oder<br />

V-Nr. 926: 23.06.2014 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder<br />

V-Nr. 927: 16.10.2014 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Ort: M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1<br />

Punkte:<br />

4 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: jeweils zwei Wochen vor der Veranstaltung<br />

Seite 36 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!