22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Professioneller Umgang mit Beschwerden<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Personen externer Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Eine Beschwerde ist keine unliebsame „Störung“ Ihrer Arbeit, sondern<br />

ganz im Gegenteil, eine echte Chance, Schwachstellen zu erkennen<br />

und zu beseitigen. Um mit Beschwerden sinnvoll und professionell<br />

umgehen zu können, ist es wichtig, geeignete Techniken der<br />

Gesprächsführung zu beherrschen. In diesem Seminar lernen Sie, wie<br />

Sie ein Beschwerdegespräch gezielt steuern können, so dass der<br />

Beschwerdeführer zufriedengestellt wird und Sie sich Ihren<br />

Berufsalltag erleichtern.<br />

Inhalte:<br />

• Phasen einer Beschwerde - Annahme einer Beschwerde<br />

• Beschwerden in der Abteilung und der Umgang mit einer<br />

Beschwerde im Team<br />

• Vorgehensweise bei Beschwerden durchdenken und daraus die<br />

passende Handlung ableiten<br />

• Lösungsorientierter Umgang mit Beschwerden<br />

• Konkrete Lösungsmöglichkeiten für Beschwerdesituationen<br />

• Typische Fehler im Beschwerdefall vermeiden<br />

• Beschwerdemanagement im <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Dozent/in:<br />

Karen Bernhardt<br />

Training und Beratung<br />

Kompetenz-Institut<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 15 Personen<br />

Termin: V-Nr. 993: 28.05.2014 oder<br />

V-Nr. 994: 07.10.2014<br />

Zeit:<br />

09.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Ort:<br />

M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 14.05.2014 bzw. 23.09.2014<br />

Teilnahmegebühr: 99 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Seite 78 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!