22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer 918<br />

Entlastungsstrategien für den Arbeitsalltag<br />

Einfachste Techniken mit großer Wirkung<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s<br />

<strong>Aschaffenburg</strong><br />

Inhalt / Ziele:<br />

Der Arbeitsalltag ist häufig geprägt von „stressigen“ Situationen.<br />

Wie kann ich damit sinnvoll, d. h. entlastend umgehen?<br />

Wie kann ich meine Anspannungen, Angst, Überforderungsgefühle<br />

oder auch Aggressionen für mich auflösen, um wieder<br />

„zu mir“ zu kommen und damit in meine Kraft?<br />

Neben der Betrachtung entlastender innerer Haltungen lernen<br />

Sie einfach anwendbare körperliche Techniken kennen, die Sie<br />

kurzfristig auch am Arbeitsplatz sehr wirksam zum<br />

Spannungsabbau einsetzen können.<br />

Sie benötigen für die Veranstaltung keinerlei Vorkenntnisse.<br />

Dozent/in:<br />

Cornelia Uhrig<br />

Theologin, Pädagogin<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 16 Teilnehmer<br />

Termin: 17.07.2014<br />

Zeit:<br />

08.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Bildungshaus Schmerlenbach<br />

Punkte:<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 03.07.2014<br />

Teilnahmegebühr: 185 Euro incl. Vollverpflegung (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie<br />

dicke Socken und eine Decke mit!<br />

Seite 32 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!