22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsnummer 999<br />

Sinnvolles Zeit- und Selbstmanagement<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s<br />

<strong>Aschaffenburg</strong><br />

Interessierte Personen externer Einrichtungen des<br />

Gesundheitswesens<br />

Inhalt / Ziele:<br />

Unabhängig von äußeren Faktoren gibt es Einstellungen und<br />

Haltungen in mir selbst, die mich manche Dinge schnell und<br />

zielgerichtet erledigen lassen, andere aber schiebe ich vor mir<br />

her. Warum ist das so?<br />

„Zeitmanagement fängt zwischen den Ohren an!“<br />

Mit Hilfe der Transaktionsanalyse, Übungen und Checklisten<br />

werden wir uns besser verstehen lernen und werden für uns<br />

passende Maßnahmen ableiten, so dass der Umgang mit<br />

unserer Zeit „sinnvoll“ wird.<br />

Dozent/in:<br />

Anja Richter<br />

Dipl. Betriebswirtin (BA)<br />

Psychologische Beraterin<br />

Wirtschaftsmediatorin<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 12 Personen<br />

Termin: 09.04.2014, 30.04.2014 und 21.05.2014<br />

Es müssen alle Termine gemeinsam gebucht werden.<br />

Zeit:<br />

09.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Martinushaus, Treibgasse 26, <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 26.03.2013<br />

Teilnahmegebühr: 185 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Seite 82 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!