22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B e r e i c h W e i t e r b i l d u n g<br />

Weiterbildung Praxisanleitung Kurs 2014/15<br />

Weiterbildungen zum/ zur Praxisanleiter/in werden nach aktuellem Bedarf und Anzahl der<br />

internen und externen Interessenten als berufspädagogische Zusatzqualifikation gemäß § 2<br />

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege und weitere<br />

Gesundheitsfachberufe angeboten. Speziell für Altenpfleger/innen ist die Weiterbildungseinrichtung<br />

Praxisanleitung gemäß § 57 AVPfleWoqG staatlich anerkannt.<br />

Inhalt / Ziele<br />

Erwerb von handlungsorientiertem, pädagogischem Wissen als Grundlage für die Gestaltung<br />

von Lernsituationen in der Pflegepraxis. Schwerpunkt ist die Befähigung, Lernprozesse der<br />

Auszubildenden in einer vertrauensvollen, motivierenden Lernatmosphäre zu initiieren, zu<br />

begleiten, auszuwerten und zu beurteilen.<br />

Zielgruppe / Zugangsvoraussetzung<br />

Pflegende der Akutkrankenhäuser, der ambulanten Pflegedienste und der Altenpflege,<br />

Hebammen sowie Operationstechnische Assistenten, die Freude an der Begleitung,<br />

Beratung und Wissensförderung der Gesundheits- und Krankenpflegeschüler und der<br />

Auszubildenden der weiteren Gesundheitsberufe haben. Darüber hinaus sollten ihre<br />

fachlichen und sozialen Fähigkeiten im eigenen Team anerkannt sein.<br />

Kurs<br />

Der Kurs umfasst 210 Unterrichtsstunden verteilt auf 5 Unterrichtsblöcke und Studienzeit für<br />

praktische Lernaufträge einschließlich der Demonstration einer Praxisanleitung und einem<br />

Abschlusskolloquium. Kursteilnehmer aus der Altenpflege hospitieren darüber hinaus 2 Tage<br />

(16 Ustd.) in einer Berufsfachschule für Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.<br />

Punkte<br />

25 Punkte<br />

Blocktermine<br />

Block I 22.09.2014 - 26.09.2014<br />

Block II 13.10.2014 - 17.10.2014<br />

Block III 08.12.2014 - 12.12.2014<br />

Block IV 09.02.2015 - 13.02.2015<br />

Block V 16.03.2015 - 20.03.2015<br />

Bewerbung<br />

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnis Krankenpflegeexamen, Urkunde,<br />

Arbeitszeugnisse, Befürwortung Ihrer Abteilungsleitung und der PDL) bis 15. Juli 2014 an:<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Bildungszentrum / Leitung der Weiterbildung<br />

Frau Rita Blecker<br />

Am Hasenkopf 1<br />

63739 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Informationen<br />

Bereich Weiterbildung, Tel.: 06021/322240<br />

E- Mail weiterbildung@klinikum-aschaffenburg.de<br />

Flyer zum Download in Internet und Intranet, unter Rubrik Bildungszentrum<br />

Internetadresse: www.klinikum-aschaffenburg.de<br />

Seite 91 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!