22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B e r e i c h W e i t e r b i l d u n g<br />

Fachweiterbildung Operationsdienst (DKG)<br />

Fachweiterbildungskurse für den Operationsdienst werden im Bildungszentrum, Bereich<br />

Weiterbildung, bedarfsorientiert für Pflegende der zentralen Operationsabteilung im <strong>Klinikum</strong><br />

und Operationsabteilungen externer Krankenhäuser angeboten. Zum Weiterbildungsverbund<br />

gehören im aktuellen Kurs 3 Kooperationskrankenhäuser. Grundlage der Weiterbildung sind<br />

die Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) für Gesundheits- und<br />

Krankenpflegekräfte für das pflegerische Fachgebiet Funktionsdienst vom 20. September<br />

2011. Der nächste Kurs beginnt am<br />

27. April 2015.<br />

Inhalt / Ziele<br />

Die Weiterbildung soll Pflegende mit den vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst<br />

vertiefend vertraut machen. Ziel ist die Erweiterung einer reflektierten Handlungs- und<br />

Methodenkompetenz. Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden die erforderlichen speziellen<br />

Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen an Studientagen und in praktischen<br />

Anleitungen / Unterrichten vor Ort vermittelt.<br />

Dauer<br />

Zwei Jahre bei Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeitbeschäftigung (mind. 75%) verlängert sich<br />

die praktische Weiterbildungszeit entsprechend. Die Möglichkeit, die Weiterbildung in<br />

Teilzeitbeschäftigung zu absolvieren besteht. Die Umsetzung ist abhängig von<br />

organisatorischen Gegebenheiten und liegt im Ermessen der vorgesetzten OP-Leitung und<br />

der Weiterbildungsleitung.<br />

Zugangsvoraussetzungen<br />

Berufserfahrung nach dem Krankenpflegeexamen, davon mindestens sechs Monate in<br />

einer Operationsabteilung.<br />

Punkte<br />

40 Punkte<br />

Lehrgangsleitung<br />

Rita Blecker<br />

Lehrerin für Pflegeberufe<br />

Kursleitung<br />

Frau Sibilla Mellonj De Vecchis<br />

Gesundheits- und Krankenpflegerin für den Operationsdienst und Praxisanleiterin<br />

Informationen<br />

Gerne informieren wir Sie über das Verbundkurskonzept am <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong>, das<br />

Bewerberverfahren sowie den Modus der Verpflichtung für interne Interessenten. Externen<br />

Interessenten wird empfohlen, diesbezüglich Informationen bei ihrem Arbeitgeber<br />

einzuholen.<br />

Frau Rita Blecker, Leitung Bereich Weiterbildung, Tel.: 06021/322240<br />

E-mail: weiterbildung@klinikum-aschaffenburg.de<br />

Frau Sibilla Mellonj De Vecchis, Kursleitung Tel.: 06021/322240<br />

E-mail: sibilla.mellonj-de-vecchis@klinikum-aschaffenburg.de<br />

Seite 89 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!