22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Pflege von Patienten mit Tracheostoma<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes und der Funktionsabteilungen aus<br />

allen Bereichen des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Pflegekräfte externer Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

Inhalt / Ziele:<br />

● Indikationen für ein Tracheostoma<br />

● Tracheostomaarten<br />

● Trachealkanülenarten<br />

● Tracheostomapflege und Verbandwechsel<br />

● Trachealkanülenwechsel<br />

● Dekanülierungsmanagement<br />

● Korrektes und hygienisches Absaugen<br />

Dozent/in:<br />

Gabriele Koch<br />

Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie<br />

Manfred Bergmann<br />

Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 25 Personen<br />

Termin: V-Nr. 970: 14.03.2014 oder<br />

V-Nr. 971: 11.11.2014<br />

Zeit:<br />

10.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Ort:<br />

M-1-20, Unterrichtsraum BiZ, Ebene 1, <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Punkte:<br />

3 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Anmeldeschluss: 28.02.2014 bzw. 28.10.2014<br />

Teilnahmegebühr: 39 Euro incl. Arbeitsunterlagen (für externe Teilnehmer/innen)<br />

Seite 63 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!