22.03.2014 Aufrufe

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

Fort - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsnummer (siehe unten)<br />

Rechtliche Grundlagen:<br />

Umgang mit Überlastungsanzeigen<br />

Zielgruppe:<br />

Leitungen und Mitarbeiter/innen aus allen Bereichen des<br />

<strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Inhalt / Ziele:<br />

Seit 2012 gibt es im <strong>Klinikum</strong> eine Dienstvereinbarung zum<br />

Thema „Überlastungsanzeigen“. Diese Veranstaltung soll über<br />

deren Inhalte informieren. Neben der Darstellung der rechtlichen<br />

Grundlagen und Fragestellungen wird auch der konkrete<br />

Umgang mit Überlastungsanzeigen besprochen.<br />

• Wer ist zuständig für die Überlastungsanzeige?<br />

• Der richtige Zeitpunkt für eine Überlastungsanzeige<br />

• Der richtige Adressat einer Überlastungsanzeige<br />

• Die Rolle des Personalrats, Informationspflichten<br />

Dozent/in:<br />

Werner Reinsfelder<br />

Rechtsanwalt<br />

Teilnehmerzahl:<br />

max. 40 Personen<br />

Termin / Zeit: V-Nr. 987: 05.02.2014 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr oder<br />

V-Nr. 988: 05.02.2014 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr oder<br />

V-Nr. 989: 24.09.2014 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr oder<br />

V-Nr. 990 : 24.09.2014 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Hörsaal der Pathologie, Ebene 03<br />

Punkte:<br />

12 <strong>Fort</strong>bildungspunkte für die<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Diese Veranstaltung können Sie ohne vorherige Anmeldung besuchen.<br />

Statt einer Teilnahmebescheinigung erhalten Sie einen Aufkleber für<br />

Ihren Bildungsnachweis.<br />

Seite 76 von 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!