04.04.2014 Aufrufe

christliche werte in wirtschaft und gesellschaft - Professorenforum

christliche werte in wirtschaft und gesellschaft - Professorenforum

christliche werte in wirtschaft und gesellschaft - Professorenforum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

b. Immaterielle Faktoren vor materiellen Faktoren. Die immateriellen Faktoren<br />

des <strong>wirtschaft</strong>lichen Erfolgs (Werte <strong>und</strong> Bildung) s<strong>in</strong>d stärker zu fördern als die<br />

materiellen.<br />

c. Fe<strong>in</strong>gliedrigkeit vor Gigantomanie. Wir brauchen überschaubare E<strong>in</strong>heiten mit<br />

e<strong>in</strong>em Maximum an Autonomie. Übergeordnete E<strong>in</strong>heiten greifen nur subsidiär e<strong>in</strong>.<br />

d. Ganzheitliches Denken. Dieses ist Voraussetzung für e<strong>in</strong>en Menschentyp, der kle<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>heiten von <strong>in</strong>nen heraus steuern kann.<br />

e. Bestandsgröße vor Stromgröße. Wir müssen aufhören, von der Substanz zu leben.<br />

Vielmehr gilt es, den Bestand an (wertmäßiger <strong>und</strong> umweltmäßiger) Substanz zu<br />

erhalten.<br />

SCHLUSSWORT<br />

Es konnte gezeigt werden, dass <strong>christliche</strong> Werte viele positive Auswirkungen auf Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Gesellschaft haben <strong>und</strong> vielen zerstörerischen Entwicklungen entgegenwirken können.<br />

Christliche Werte ruhen auf der Gr<strong>und</strong>lage des <strong>christliche</strong>n Glaubens. Anders ausgedrückt: sie<br />

s<strong>in</strong>d die Früchte am Baum des Glaubens, der <strong>in</strong> Jesus Christus wurzelt. Wir können auf Dauer<br />

die Früchte nicht ohne den Baum haben.<br />

Es sollte jedoch auch deutlich geworden se<strong>in</strong>: das Evangelium von Jesus Christus, das<br />

geglaubt se<strong>in</strong> will, zielt nicht primär auf die Verbesserung unserer <strong>wirtschaft</strong>lichen <strong>und</strong><br />

<strong>gesellschaft</strong>lichen Verhältnisse, sondern vielmehr auf die Heilung unserer Gottesbeziehung.<br />

Die <strong>wirtschaft</strong>lichen <strong>und</strong> <strong>gesellschaft</strong>lichen "Nebenwirkungen" werden sich dann von selbst<br />

e<strong>in</strong>stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!