08.04.2014 Aufrufe

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird der Changeprozess in Richtung auf Selbsthilfe und auf Öffnung der Mehrheitsgesellschaft<br />

der Kirche vorangetrieben. Durch die Erstellung eines so auf andere Adressaten<br />

orientierten Flyers und einer entsprechenden Homepage für die Blinden- und Sehbehindertenseelsorge<br />

wird ein neues Auftragsverständnis erarbeitet.<br />

• Im Rahmen öffentlicher Psychosozialer Notfallversorgungs-Strukturen wird die Notfallseelsorge<br />

durch Klärung und Qualifizierungen gestärkt.<br />

• Seelsorge im Alter ist ein Bereich in der Verantwortung von Gemeinden, Kirchenkreisen und<br />

Diakonie, in dem sich sehr große Herausforderungen auftun, bislang jedoch kirchlicherseits<br />

über einzelne <strong>zu</strong>kunftsweisende Ansätze hinaus mehr gemeinsame Klarheit, Konzepte und<br />

Qualitätsstandards nötig sind – dem soll durch landeskirchliche Koordination und Unterstüt<strong>zu</strong>ng<br />

Rechnung getragen werden.<br />

• Mit dem Aufbau der Projektstelle Prävention in Verbindung <strong>mit</strong> den Kirchenkreisen, Hauptbereichen<br />

und anderen Stellen soll das kirchliche Handeln gegen sexualisierte Gewalt koordiniert,<br />

als Lernprozess verstanden und gestaltet, inhaltlich geklärt, als Haltung entwickelt,<br />

verbindlich organisiert und vorangetrieben werden.<br />

Arbeitsbereich KDA:<br />

• Die angebotenen Veranstaltungen sind auf Zielgruppen <strong>zu</strong>geschnitten und folgen anerkannten<br />

Veranstaltungs-Standards.<br />

• Die gemeinsame Handlungsfähigkeit der KDA-Mitarbeiterschaft entwickelt sich weiter durch<br />

die Bildung von themenspezifischen Teams und überregionale Zusammenarbeit.<br />

Arbeitsbereich Ev. Akademie der <strong>Nordkirche</strong>:<br />

• Qualitativ hochwertige Veranstaltungen, Schaffung atmosphärischer Wiedererkennungseffekte<br />

für eine Akademie ohne eigenes Haus, zielgruppenspezifische Kommunikation und<br />

Netzwerkbildung – das sind Prozessziele für die kommenden Jahre.<br />

• Aufnahme von Diskursanfragen – der <strong>Nordkirche</strong>nkongress am 27./28. September 2013 in<br />

Schwerin im Auftrag der kirchenleitenden Organe der <strong>Nordkirche</strong> ist dafür ein wichtiges<br />

Beispiel.<br />

• Planung des weiteren Prozesses des Zusammenwachsens <strong>zu</strong>r Ev. Akademie der <strong>Nordkirche</strong>.<br />

Arbeitsbereich Ev. Studierendengemeinden (ESG):<br />

• Jede ESG hat ein eigenes Gepräge – durch wachsende Zusammenarbeit und eine Klausur<br />

im Juni 2013 sind sie auf dem Weg, ihr inhaltliches Profil im Eintreten für einen verantwortungsorientierten<br />

evangelischen Bildungsanspruch und ihre öffentliche Erkennbarkeit als<br />

ESG gemeinsam <strong>zu</strong> schärfen.<br />

Leitung & Verwaltung:<br />

• Jede/r Mitarbeiter/in im <strong>HB</strong> 2 soll je an ihrem/seinen Platz gut arbeiten können und sich von<br />

Verwaltungsarbeit möglichst weit entlastet sehen.<br />

• Umstellung der Einrichtungen aus den ehemaligen Landeskirchen ELLM und PEK auf die für<br />

sie neue Situation im <strong>HB</strong> 2: neue Kommunikationsbedingungen im <strong>HB</strong> 2, neue Dienst- und<br />

Fachvorgesetzten-Situation, neue Finanz- und Personal-Verwaltung.<br />

• Konsolidierung der Verwaltungsabläufe.<br />

• In jedem der Arbeits- und Teilbereiche finden gemeinsam <strong>mit</strong> der Leitung laufend Abgleiche<br />

zwischen kirchlichem Auftrag, öffentlichem Feld und aktuellen Herausforderungen statt<br />

(Beratungen in der Gesamtheit aller Mitarbeitenden des <strong>HB</strong> 2 haben sich als wenig ertragreich<br />

herausgestellt).<br />

Hauptbereich 2<br />

Seelsorge, Beratung und ethischer Diskurs<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!