08.04.2014 Aufrufe

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evangelisches Rundfunkreferat der norddeutschen Kirchen e. V.<br />

in Hamburg<br />

Angliederung an den Hauptbereich nur in Form der Zuweisung der Finanz<strong>mit</strong>tel<br />

1.3. Kooperationen des AfÖ<br />

• Motorradgottesdienst MOGO e. V.<br />

• Christlicher Plakatdienst e. V.<br />

• Landesausschuss Deutscher Evangelischer Kirchentag<br />

• Verein Mönchsweg e. V.<br />

• Lebenspfad GbR (Ökumenische Trägerstruktur IGS)<br />

1.4. Größere Kooperationsprojekte <strong>mit</strong> anderen Hauptbereichen<br />

• Jugendfestival Heaven <strong>mit</strong> den <strong>HB</strong> 5 und <strong>HB</strong> 7<br />

• Initiative „Tritt ein – unsere Kirche ist geöffnet“ <strong>mit</strong> <strong>HB</strong> 3<br />

• Pilgerprojekte <strong>mit</strong> <strong>HB</strong> 3<br />

• Projekt „Perlen des Glaubens“ <strong>HB</strong> 3 (Ansverushaus)<br />

• Klimakampagne alle <strong>HB</strong>, besonders <strong>HB</strong> 4<br />

• Projekt ökofaires Kochbuch der <strong>Nordkirche</strong> <strong>mit</strong> <strong>HB</strong> 4 und <strong>HB</strong> 5<br />

2. Sitz und Leitung<br />

Sitz des Hauptbereichs ist das Dorothee-Sölle-Haus in Hamburg.<br />

Sprecher des Hauptbereichs: Pastor Michael Stahl<br />

Der Hauptbereich 6 koordiniert und verantwortet die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der <strong>Nordkirche</strong>.<br />

Er besteht aus einem rechtlich unselbstständigen Werk, dem Amt für Öffentlichkeitsdienst,<br />

sowie als rechtlich selbstständigen Werken den evangelischen Presseverbänden epv-Nord e. V.<br />

und EPMV (Mecklenburg-Vorpommern). Der Hauptbereich verwendet den Namens<strong>zu</strong>satz „Medienwerk“.<br />

Ein Vertrag über die innere Ordnung des Hauptbereichs, der in 2013 an<strong>zu</strong>passen ist, regelt<br />

die Zusammenarbeit.<br />

Die Abstimmung und Steuerung der gemeinsamen Arbeit (insbesondere die Entwicklung einer publizistischen<br />

Grundhaltung, medienpolitische Zielset<strong>zu</strong>ng und gemeinsame Öffentlichkeitsstrategie<br />

sowie die Aufstellung des Wirtschaftsplans) nimmt die Steuerungsgruppe wahr. Sie wählt für die<br />

Dauer von zwei Jahren einen Sprecher.<br />

Teil B: Auftrag, Ziele und Aufgaben<br />

1. Auftrag<br />

Als publizistisches Werk der <strong>Nordkirche</strong> hat der Hauptbereich 6 (Medienwerk) einen doppelten<br />

Auftrag. Zum einen nimmt es durch das selbstständige Publizieren journalistischer Inhalte und die<br />

Herausgabe eigener Medien am gesellschaftlichen Diskurs teil und trägt christliche Theologie und<br />

Ethik sowie kirchliche Positionen in das öffentliche Gespräch. Zum anderen versteht sich das Medienwerk<br />

als Dienstleister für Landeskirche, Kirchenkreise, Gemeinden, Dienste und Werke. Es<br />

fördert die kommunikative Kompetenz der Kirche und sorgt für eine professionelle und wirkungsvolle<br />

Öffentlichkeitsarbeit der <strong>Nordkirche</strong> auf allen Ebenen.<br />

Hauptbereich 6<br />

Medienwerk<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!