08.04.2014 Aufrufe

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

zu TOP 6 - Zusammenfassende Darstellungen HB mit ... - Nordkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil C: Der Hauptbereich 3 in Zahlen - Plan 2013 Planungsstand: 30.11.2012<br />

<strong>HB</strong> gesamt<br />

Hauptbereichsleitung<br />

und<br />

Verwaltung<br />

Gemeindedienst<br />

Gottesdienst-<br />

Institut<br />

Kindergottesdienst<br />

Popularmusik<br />

Erträge aus kirchl./diako. Tätigkeit<br />

Kirchensteuern und Zuweisungen<br />

Sonstige Erträge<br />

Summe der ordentl. Erträge<br />

314.700 €<br />

1.954.800 €<br />

39.000 €<br />

2.308.500 €<br />

422.600 €<br />

422.600 €<br />

118.300 €<br />

943.100 €<br />

4.000 €<br />

1.065.400 €<br />

20.300 €<br />

133.900 €<br />

9.400 €<br />

163.600 €<br />

8.000 €<br />

118.200 €<br />

126.200 €<br />

22.000 €<br />

189.900 €<br />

6.000 €<br />

217.900 €<br />

Personalaufwand<br />

Sonstiger Aufwand<br />

Summe der ordentl. Aufwend.<br />

1.208.200 €<br />

806.700 €<br />

2.014.900 €<br />

106.200 €<br />

22.800 €<br />

129.000 €<br />

683.800 €<br />

381.600 €<br />

1.065.400 €<br />

116.500 €<br />

47.100 €<br />

163.600 €<br />

76.600 €<br />

49.600 €<br />

126.200 €<br />

103.500 €<br />

114.400 €<br />

217.900 €<br />

Jahresüberschuss/-fehlbetrag<br />

293.600 €<br />

293.600 €<br />

Freie Rücklagen<br />

Anfangsbestand* (01.01.2013)<br />

Entnahmen<br />

Zuführungen<br />

Endbestand (31.12.2013)<br />

297.000 €<br />

297.000 €<br />

Zweckgebundene Rücklagen<br />

Anfangsbestand* (01.01.2013)<br />

Entnahmen<br />

Zuführungen<br />

Endbestand (31.12.2013)<br />

1.492.200 €<br />

146.300 €<br />

1.638.500 €<br />

Personal<br />

Gesamtzahl der MA<br />

davon Referenten/innen (inkl. Pastoren/innen)<br />

davon Pastoren/innen<br />

42<br />

29<br />

16<br />

4<br />

1<br />

1<br />

15<br />

11<br />

6<br />

3<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Zahl der VBE<br />

davon Referenten/innen (inkl. Pastoren/innen)<br />

davon Pastoren/innen<br />

31,90<br />

25,09<br />

14,60<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,00<br />

11,66<br />

8,49<br />

5,00<br />

2,10<br />

2,10<br />

2,10<br />

1,00<br />

1,00<br />

1,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

unbesetzte Stellen<br />

1,50<br />

0,50<br />

1,00<br />

Posaunenarbeit<br />

Kirchenmusikwerk<br />

Bibelzentren<br />

Arbeitsstelle<br />

Kirche im<br />

Dialog<br />

Häuser<br />

der Stille<br />

Plattdüütsch in<br />

de Kark<br />

Erträge aus kirchl./diako. Tätigkeit<br />

Kirchensteuern und Zuweisungen<br />

Sonstige Erträge<br />

Summe der ordentl. Erträge<br />

168.100 €<br />

337.000 €<br />

25.600 €<br />

530.700 €<br />

48.300 €<br />

23.000 €<br />

3.300 €<br />

74.600 €<br />

33.300 €<br />

271.000 €<br />

58.500 €<br />

362.800 €<br />

266.000 €<br />

266.000 €<br />

113.600 €<br />

113.600 €<br />

4.000 €<br />

4.000 €<br />

Personalaufwand<br />

Sonstiger Aufwand<br />

Summe der ordentl. Aufwend.<br />

225.100 €<br />

305.600 €<br />

530.700 €<br />

74.600 €<br />

74.600 €<br />

261.800 €<br />

101.000 €<br />

362.800 €<br />

225.400 €<br />

40.600 €<br />

266.000 €<br />

93.600 €<br />

20.000 €<br />

113.600 €<br />

4.000 €<br />

4.000 €<br />

Jahresüberschuss/-fehlbetrag<br />

Personal<br />

Gesamtzahl der MA<br />

davon Referenten/innen (inkl. Pastoren/innen)<br />

davon Pastoren/innen<br />

5<br />

3<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Zahl der VBE<br />

davon Referenten/innen (inkl. Pastoren/innen)<br />

davon Pastoren/innen<br />

3,50<br />

3,00<br />

4,64<br />

3,00<br />

3,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

1,00<br />

1,50<br />

1,50<br />

1,50<br />

unbesetzte Stellen<br />

Der Hauptbereich hat eine Ausgleichsrücklage in Höhe von 60% der Zuweisungen des Planjahres <strong>zu</strong> bilden<br />

(Budgetregel 10.2 und 10.9). Entsprechend den Planzahlen <strong>zu</strong>m 31.12.2012 weist diese unter Anrechnung<br />

der freien Rücklagen einen Bestand von 70,89 % aus.<br />

* Buchungsstand der Rücklagen: 30.11.2012 - die Verwendung des Jahresergebnisses 2013 erfolgt in 2014<br />

Hauptbereich 3<br />

Gottesdienst und Gemeinde<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!