16.04.2014 Aufrufe

Austausch 2009 - Fachschaft Maschinenbau

Austausch 2009 - Fachschaft Maschinenbau

Austausch 2009 - Fachschaft Maschinenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

<strong>Austausch</strong> <strong>2009</strong><br />

Führerin selbst durch die üblichen Fotoshootings nicht aus der Ruhe bringen ließ.<br />

Mit trotz allem nicht gesättigtem Fotohunger beanspruchten wir nun die kulinarischen<br />

Künste der Mensaköche um zumindest einen Hunger zu stillen und<br />

nach den üblichen Entscheidungsschwierigkeiten und anschließendem Essen<br />

schauten wir uns das Hauptgebäude und andere Gebäude der RWTH an.<br />

Besonders beeindruckt zeigten sich unsere Gäste von dem Ausblick vom obersten<br />

Stockwerk des SuperC<br />

und der Sitzplatz Anzahl des<br />

Audimax.<br />

Eigentlich wollten wir nun<br />

durch die Aachener Altstadt,<br />

doch zeigten die Ukrainer<br />

größeres Interesse im Lindt<br />

Werksverkauf Einkaufen zu<br />

gehen.<br />

Beladen mit Unmengen<br />

Schokolade gelangten wir<br />

mit dem Bus zurück zum<br />

Elisenbrunnen, wo wir trotz<br />

der Nachfrage einer unserer<br />

<strong>Austausch</strong>partnerinnen nicht Shoppen gingen, sondern unsere Aachenführung<br />

fortsetzten. So schauten wir uns noch den Elisenbrunnen, den Markt und das<br />

Rathaus mit Katschhof an. Das ging aber nicht so schnell wie es sich schreibt,<br />

denn unsere Gäste waren wie immer bemüht, ihren Aufenthalt hier so gut wie<br />

möglich fotographisch festzuhalten und so stoppten wir an allen möglichen<br />

und unmöglichen Stellen.<br />

Abends trafen wir uns in aller frische wieder, um auf dem Marktplatz vor der<br />

Kulisse des beleuchteten Rathauses Philipps Geburtstag zu feiern.<br />

Jakob<br />

Institutsbesichtigungen ILT und IKA<br />

08.07.09<br />

Wir hatten mal wieder einen regnerischen Tag erwischt, der doch ziemlich gut<br />

auf die noch verschlafene Stimmung zu passen schien… der ein oder andere<br />

noch gar nicht anwesend oder gar ohne Busticket! Den nach unserer Meinung<br />

nach völlig übertrieben Zeitpuffer hatten wir dann wohl doch vollends ausgeschöpft,<br />

und so ging es los auf die Hörn zu zwei Instituten der RWTH–Aachen.<br />

Für den Vormittag stand das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) auf dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!