27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.5 Maßnahmenkatalog <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong><br />

7.10 Windmessung und Planung am Wagensonnriegel<br />

Beschreibung:<br />

Aufbauend auf den Potentialanalysen des ENP <strong>Regen</strong> soll das Vorranggebiet 43 des Regionalen<br />

Planungsverbandes (Wagensonnriegel) genauer untersucht und Windmessungen vorgenommen<br />

werden.<br />

Gespräche mit Grundstückseigentümern und möglichen lokalen Gesellschaftern (Bürgerwindrad)<br />

soll vorgenommen und Sicherungsverträge abgeschlossen werden.<br />

Ziel:<br />

- Potential am Wagensonnriegel erfassen<br />

- interkommunale Zusammenarbeit der vier Gemeinden (Kirchdorf i.W., Rinchnach, Zwiesel und<br />

Frauenau)<br />

- regionale Wertschöpfung<br />

Umsetzungsschritte:<br />

- Standortanalyse<br />

- Standortsicherungsverträge abschließen (Arbeitskreis Energie als Vermittler)<br />

- Suche nach regionalen Gesellschaftern und Projektierern<br />

- Gründung einer Energiegenossenschaft mit Förderung durch den <strong>Landkreis</strong> und Erstellung eines<br />

Businessplans<br />

- Windmessung durchführen<br />

- Auswertung der Ergebnisse und ggf. Finanzierung der Anlage(n)<br />

Transparenz schaffen und Bevölkerung projektbegleitend einbinden/informieren<br />

Zeit:<br />

|2014 |2015 |2016 |2017 |2018<br />

hoch<br />

Hebelwirkung:<br />

mittel<br />

gering<br />

Förderung:<br />

Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien - Visualisierung des Ertrags aus<br />

erneuerbaren Energien (A/2/BAFA)<br />

mittlere Investition<br />

Möglicher Bezug zu Maßnahme(n):<br />

7.9<br />

Beteiligte:<br />

Kommunen, Gesellschafter, Grundstückseigentümer, Arbeitskreis Energie<br />

Ansprechpartner:<br />

Bürgermeister Herbert Schreiner<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!