27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

1 Bevölkerung nach Altersgruppen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> (31. Dezember 2011) . . . 13<br />

2 Bodennutzung im <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> (2010) .................... 14<br />

3 BioenergetischeStromerzeugungim<strong>Landkreis</strong><strong>Regen</strong>............... 19<br />

4 BioenergetischeWärmeerzeugungim<strong>Landkreis</strong><strong>Regen</strong> .............. 20<br />

5 Aktueller Wärmeverbrauch im <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> aufgeschlüsselt nach Wohn-, öffentlichen-<br />

, Industrie- und GHD Gebäuden .......................... 28<br />

6 Potential aus landwirtschaftlicher Fläche für die energetische Verwertung; Gesamter<strong>Landkreis</strong>ohneArnbruckundDrachselsried..................<br />

34<br />

7 Waldflächenim<strong>Landkreis</strong><strong>Regen</strong> ......................... 35<br />

8 Potential an Restholz für die energetische Verwertung; Gesamter <strong>Landkreis</strong> ohne<br />

ArnbruckundDrachselsried ............................ 36<br />

9 WärmepotentialausforstwirtschaftlicherBiomasse ................ 37<br />

10 Strom-undWärmepotentialauslandwirtschaftlicherBiomasse.......... 38<br />

11 Solarpotential Dachflächen pro Gemeinde ..................... 41<br />

12 Wasserkraftpotential................................ 49<br />

13 Kriterien zur Windpotentialanalyse ........................ 52<br />

14 Vorrang- und Vorbehaltsgebiete des regionalen Planungsverbandes Donau-Wald<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> (Stand: 29. April 2013) .................... 53<br />

15 Aktueller Bestand und Windpotential <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong>, berechnet nach den Vorrangflächen<br />

des Regionalen Planungsverbandes .................. 55<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!