27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.5 Maßnahmenkatalog <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong><br />

7.15 Klärschlammnutzung<br />

Beschreibung:<br />

Mehrere Kommunen nutzen eine Kläranlage für die gemeinsame energetische<br />

Klärschlammverwertung. Die Anlieferungsmenge mit Berücksichtigung der Qualität wird bei den<br />

Stromertragsberechnung herangezogen. Der Betrieb wird über eine kommunale Gesellschaft oder<br />

Bürgerenergiegenossenschaft gesichert.<br />

Ziel:<br />

- deutliche Reduzierung der Klärschlammentsorgungskosten<br />

- zusätzliche Einnahmequelle für jede Kommune durch Stromvermarktung<br />

- interkommunale Zusammenarbeit<br />

Umsetzungsschritte:<br />

- Impulsvortrag durch Fachbüro und Amt für Ländliche Entwicklung<br />

- Standort- und Machbarkeitsanalyse<br />

- Betreibermodell festlegen<br />

- Vertragsvereinbarungen<br />

- Umsetzung<br />

Zeit:<br />

|2014 |2015 |2016 |2017 |2018<br />

Hebelwirkung:<br />

gering<br />

mittel<br />

hoch<br />

Förderung:<br />

- Förderung von Kleinkläranlagen (A/1/Bayerisches Staatsministerium für<br />

Umwelt und Gesundheit)<br />

- Machbarkeitsstudie anaerobe Klärschlammfaulung (Antragsstellung nur noch bis Ende 2013<br />

möglich/Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)<br />

mittlere Investition<br />

Möglicher Bezug zu Maßnahme(n):<br />

7.3<br />

Beteiligte:<br />

Kommunen, Fachbüro, Amt für Ländliche Entwicklung, landwirtschaftliche Betriebe<br />

Ansprechpartner:<br />

Technologie Campus Freyung<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!