27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.1. BIOENERGIE<br />

im Staatswald, Wirtschaftswald und Körperschaftswald gut genutzt. Viele der Kleinwaldbesitzer<br />

nutzen ihren Wald nicht regelmäßig oder den größten Teil des Zuwachses als Brennholz. Hier ist<br />

die tatsächliche energetische Verwendung vermutlich höher als die rechnerische Brennholzmenge.<br />

Genauso gibt es Kleinwaldbesitzer die ihren Wald gar nicht oder nicht optimal nutzen, theoretisch<br />

ist hier noch Holz gebunden, fraglich ist ob das Holz wirklich für den Markt verfügbar ist.<br />

Aufgrund der steigenden Anzahl von Feuerstätten im privaten und gewerblichen Bereich, die mit<br />

Rest-/Holz befeuert werden, ist anzunehmen, dass die verfügbare Energieholzmenge innerhalb<br />

des <strong>Landkreis</strong>es verwertet wird. Die vorliegende Auswertung der Holzfeuerstätten im <strong>Landkreis</strong><br />

zeigt, dass schon jetzt der Bedarf an Energieholz nicht mehr nur mit minderwertigem Holz aus<br />

dem <strong>Landkreis</strong> gedeckt werden kann.<br />

Potential Genutztes Potential Ungenutztes Potential<br />

Forstwirtschaftliche Biomasse<br />

Wärme [kWh/a] 202.973.000 232.381.000 -29.408.000<br />

Tabelle 9: Wärmepotential aus forstwirtschaftlicher Biomasse<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!