27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Energieverbrauch<br />

In diesem Abschnitt wird der aktuelle Energieverbrauch des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Regen</strong> vorgestellt und der<br />

Anteil der einzelnen Energieträger sowohl am Strom- als auch am Wärmeverbrauch aufgezeigt.<br />

Anschließend werden Energiebedarf und Energieerzeugung aus EE pro Gemeinde gegenübergestellt.<br />

Um die derzeitige energetische Situation des <strong>Landkreis</strong>es einschätzen zu können, erfolgt<br />

ein Vergleich der Verbrauchswerte des Kreises mit den entsprechenden bayerischen Durchschnittswerten.<br />

Die Verbrauchsdaten stammen aus folgenden Quellen: Landratsamt <strong>Regen</strong>, Gemeinden des <strong>Landkreis</strong>es,<br />

lokale Kaminkehrer, Energieversorger und Netzbetreiber sowie StMWIVT Bayern 8 . Alle<br />

Werte beziehen sich auf das Jahr 2011 und wurden zur besseren Lesbarkeit gerundet.<br />

4.1 Strom<br />

Der gesamte Stromverbrauch im <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> beträgt jährlich 384.230.000 MWh. 61% davon<br />

entfallen auf fossile Energieträger, 39% werden aus EE bereitgestellt (bayernweit 30%). Mit 74.400<br />

kWh bzw. 18,5% erzeugt die Wasserkraft den größten Anteil an EE am Gesamtstromverbrauch<br />

(bayernweit 13%), gefolgt von 16,7% aus Photovoltaik (bayernweit 8%). Etwa 3,3% des gesamten<br />

Stromverbrauchs können durch Bioenergie gedeckt werden (bayernweit 7%), weniger als 1%<br />

stellen Windkraft und Deponiegas zur Verfügung (entspricht dem bayerischen Durchschnitt) (vgl.<br />

Abb. 4).<br />

Abbildung 4: Aktueller Stromverbrauch und der Anteil einzelner Energieträger im <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Regen</strong><br />

8 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

(2012): Ermittlung aktueller Zahlen zur Energieversorgung in Bayern.<br />

URL:<br />

http://www.stmwivt.bayern.de/fileadmin/Web-Dateien/Dokumente/energie-undrohstoffe/energieversorgung/Zahlen_Energieversorgung_Bayern_2010_und_2011.pdf.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!