27.04.2014 Aufrufe

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

Energienutzungsplan Landkreis Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1. STROM<br />

Abbildung 16: Strompotential gesamter <strong>Landkreis</strong><br />

d.h. eine zukunftsfähige und sinnvolle Energiestrategie für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> muss den Zubau<br />

von Windenergie berücksichtigen und sich eng an die Bedürfnisse der Region orientieren.<br />

Die Potentialanalyse des ENP <strong>Regen</strong>s sieht keinen Neubau von Wasserkraftanlagen vor, deshalb<br />

umfasst das berechnete Potential primär effizienzsteigernde und technische Maßnahmen. Nach<br />

Ortsbegehung und Datenabfrage zahlreicher Anlagen, lässt sich ein durchschnittliches Effizienzpotential<br />

von mindestens 8% erwarten. Die Maßnahmenkataloge der einzelnen Kommunen zeigen<br />

jedoch auch zahlreiche potentielle Standorte für eine Anlagenreaktivierung oder Neuerrichtung<br />

auf.<br />

Das Potential für PV-Dachflächenanlagen ist zugunsten von Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung<br />

reduziert worden. Zudem ist aufgrund der vergangenen und bevorstehenden Kürzungen<br />

der Einspeisevergütung mit einem leichten Rückgang beim Ausbau von PV-Anlagen zu rechnen.<br />

Zusammenfassend verfügt der <strong>Landkreis</strong> <strong>Regen</strong> über ein bedeutendes Einsparungs-, Effizienzund<br />

Ausbaupotential im Strombereich. Produzieren heute bereits zahlreiche <strong>Landkreis</strong>kommunen<br />

bilanziell mehr Strom aus erneuerbaren Energien als sie verbrauchen, so könnte sich die Region<br />

mittelfristig zum Stromlieferant für energetisch minderbegünstigte Regionen entwickeln. Die intensive<br />

Beschäftigung mit der Windkraft wird dabei allerdings unumgänglich sein. Oberstes Ziel<br />

der Energiestrategie muss es jedoch sein, Energie zu sparen; dazu sind keine Investitionen, sondern<br />

ein Umdenken und bewusstes Handeln notwendig.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!